Tagebuch Austausch der AHR 12 und V5 der Scholengemeenschap „De Waerdenborch“ in Ahaus
Tagebuch Austausch der Schülerinnen und Schüler der AHR 12 und V5 der Scholengemeenschap „De Waerdenborch“ in Holten
Aufgrund der Grundlage der Schulmail vom 08.04.2021 ergeben sich für unser Berufskolleg nur geringfügige Änderungen gegenüber den Bekanntmachungen vor den Osterferien für den Schulbetrieb in der KW15.
Die Jahrgangsstufen 12 und 13 des Beruflichen Gymnasiums, die Oberstufen der Höheren Berufsfachschule (HHO*), die Klassen der Berufsfachschule Typ 1 (BFS1), die FOSV12 und die Abschlussklasse der Fachschule für Wirtschaft (FSWA) werden wie schon vor den Osterferien bekanntgegeben beschult.
Die Ausbildungsvorbereitung und die Berufsfachschule Typ 2 (BFS2) werden komplett in Präsenz unterrichtet.
Der Unterricht für die übrigen Lerngruppen (Berufsschul-Mittel- und -Unterstufen, Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums, Unterstufen der Höheren Berufsfachschule und die Ober-, Mittel-, Unterstufe der Fachschule für Wirtschaft) findet ausnahmslos in Distanz statt.
Ab der KW15 müssen sich alle Schüler*innen zweimal pro Woche einem Selbsttest unterziehen. Ohne einen negativen Schnelltest ist die Teilnahme am Präsenzunterricht nicht mehr möglich. Der Test wird i. d. R. in der Schule durchgeführt.
R. Wehmschulte, Schulleiter
Tagebuch Austausch der Schülerinnen und Schüler der AHR 12 und V5 der Scholengemeenschap „De Waerdenborch“ in Holten