Berufsfachschule Typ1 und Typ2
Die Berufsfachschule Typ1 stellt sich vor
Rückrufservice
Wir rufen euch gerne zurück. Bitte tragt euch hier ein:
Berufsfachschule Typ1
Berufsfachschule Typ1
Für alle Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung oder berufliche Tätigkeit in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf anstreben, bei denen der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 vorausgesetzt wird.
- Praktikum (3 Wochen)
- Kaufmännischer und allgemeinbildende Fächer
- Erwerb von Software-Kenntnissen (Word, PowerPoint, Excel)
Aufnahmebedingungen:
- Hauptschulabschluss (nach Klasse 9) oder gleichwertigen Abschluss
- Keine erhebliche Fehlzeiten und Defizite im Arbeits- und Sozialverhalten
Abschluss:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten
Die Berufsfachschule Typ 2 stellt sich vor
Rückrufservice
Wir rufen euch gerne zurück. Bitte tragt euch hier ein:
Berufsfachschule Typ2
Berufsfachschule Typ2
Für alle Schülerinnen und Schüler, die eine Ausbildung oder berufliche Tätigkeit in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf anstreben, bei denen die Mittlere Reife vorausgesetzt wird.
- Für die, die einen höheren Bildungsgang noch besuchen wollen (Höhere Handelsschule, Wirtschaftsgymnasium)
- Praktikum (3 Wochen)
- Kaufmännischer und allgemeinbildende Fächer
- Erwerb von Software-Kenntnissen (Word, PowerPoint, Excel)
Aufnahmebedingungen:
- Hauptschulabschluss (nach Klasse 10) oder gleichwertigen Abschluss (z.B. BFS 1)
- Keine erhebliche Fehlzeiten und Defizite im Arbeits- und Sozialverhalten
Abschluss:
- Mittlerer Schulabschluss (FOR) ggf. mit Qualifikationsvermerk
- Berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten
Hier gibt es weitere Informationen zu den Bildungsgängen
Webseite
Flyer
Möchtet ihr eine Beratung?
Der Koordinator Herr Witte berät euch gerne.
- Telefon: 02561/42903
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rückrufservice
Wir rufen euch gerne zurück. Bitte tragt euch hier ein:
Berufsfachschule Typ1
Berufsfachschule Typ2
Anmeldungen
Alle Anmeldungen erfolgen über Schüler Online vom 29.01.2021 bis 19.02.2021