Besuch der Ahauser Bürgermeisterin Frau Voß am 26. Januar 2022 

Ja, ihr habt richtig gelesen, die Bürgermeisterin von Ahaus, Frau Voß, hat uns an unserem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung besucht. Doch wie kam es dazu?  

Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse HHOK nehmen an dem VWL-Projekt ,,econo=me“ teil. Frau Horst und Frau Lukas unterstützen uns als Lehrkräfte in unserem Vorhaben.  

Bei dem Schülerwettbewerb vom Bundesministerium für Wirtschaft geht es darum, sich mit Schülerinnen und Schülern anderer Berufskollegs aus ganz Deutschland zu messen und im besten Fall den ersten Platz zu erreichen.  

Worum geht es genau? Kurz gesagt: Es geht um Wirtschaft und Finanzen. Wir haben Fachtexte analysiert und zusammengefasst, Personen – wie z. B. auch die Bürgermeisterin – zu einem Interview eingeladen und auch interne Experten – wie z. B. Frau Horst und unseren Schulleiter Herrn Wehmschulte – um ein Statement gebeten. Denn von wem sollten wir bessere Antworten bekommen als von Menschen, die sich sehr gut mit der Thematik auseinandersetzen?  

Letzte Woche Mittwoch, 26.01.2022, war es endlich so weit. Unsere Bürgermeisterin, Frau Voß, ist bei uns am BWV zu Besuch gewesen.  

Um 14:30 Uhr hat sich unsere Projektgruppe in der Schule getroffen. Wir haben noch einmal gemeinsam den Ablauf und unsere Aufgabenverteilung besprochen. Zugleich haben wir die letzten Vorbereitungen abgeschlossen. Schließlich wollten wir einen professionellen Ablauf gewährleisten.  

Um 15:00Uhr durften zwei Schülerinnen aus unserer Projektgruppe Frau Voß am Schuleingang in Empfang nehmen. Sie hießen die Bürgermeisterin herzlich willkommen und führten sie zum Klassenraum, in dem sowohl der andere Teil unserer Gruppe als auch Herr Plate, unser Bildungsgangleiter, Frau Horst und Frau Lukas warteten.  

Als die Bürgermeisterin den Klassenraum betrat haben wir sie alle herzlich empfangen. Dann haben wir uns einzeln vorgestellt und sind den Leitfaden unseres Meetings mit der Bürgermeisterin durchgegangen.  

Zu Beginn wurde eine PowerPoint Präsentation von zwei Schülerinnen und Schülern gehalten. Auf diese Weise konnten wir Frau Voß unser Projekt genau erklären. Neben der Grundidee des Projekts, informierten wir über Aufgaben, die wir im Team verteilt haben, über bereits geführte Interviews sowie über unsere Strukturen, mit denen wir unsere kooperative Arbeit sicherstellen.   

Nach der Präsentation führten wir das Interview. Dabei stellten wir der Bürgermeisterin verschiedene Fragen über die Soziale Marktwirtschaft. Abschließend hat Frau Voß ihre eigene Meinung zu der aktuellen Lage unserer Sozialen Marktwirtschaft in einem persönlichen Statement abgegeben. 

Gleich im Anschluss nutzten wir die Chance auf ein gemeinsames Foto mit der Bürgermeisterin. Im Anschluss haben wir in einer lockeren Abschlussrunde miteinander über Probleme der Sozialen Marktwirtschaft im Alltag gesprochen und darüber, wie wir direkt davon betroffen sind.  

Pünktlich um 16:00 Uhr verabschiedete sich Frau Voß bei uns, um einen Folgetermin wahrnehmen zu können.  

Nachdem wir den Klassenraum wieder aufgeräumt haben, konnten auch wir diesen erfolgreichen und zugleich sehr besonderen Tag abschließen.  

Im Namen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Namen der gesamten Klasse und des Kollegiums möchten wir uns auf diesem Wege erneut bei Ihnen, Frau Voß, bedanken. Wir haben uns sehr gefreut, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind! 

Foto: Auf dem Foto sind einige Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe econo=me sowie die Bürgermeisterin, Frau Horst und Herr Plate zu sehen. Aufgenommen hat das Foto Frau Lukas.

Verfasst von Fabian Böhringer, HHOK

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.