Uncategorised
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Die Kommunikation im Schulalltag wird immer komplexer. Die klassische Kommunikation im Unterricht, auf dem Flur, dem Schulhof oder im Lehrerzimmer wird nun ergänzt und manchmal - wie in der Zeit der Pandemie - von der digitalen Kommunikation abgelöst.
Um den Anforderungen gerecht zu werden, muss es klare Regeln für die neue Kommunikation geben, die natürlich stetig überprüft und neu ausgehandelt werden. Das Vorliegende Kommunikationskonzept gibt dafür Leitlinien und Rahmenbedingungen.
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Die Digitalisierung der Bildung ist eine Mammutaufgabe, an der alle Akteure mitarbeiten müssen. Um die nächsten sinnvollen Schritte zu gehen, arbeiten wir stetig daran, die digitalen Möglichkeiten didaktisch sinnvoll zu nutzen.
Nicht umsonst heißt der Schulentwicklungsschwerpunkt 2021/2022:
Zeitgemäßes Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität
Um diese Arbeit zu dokumentieren und Perspektiven für den Unterricht zu eröffnen, haben wir im Medienkonzept alles Wissenswerte zusammengefasst. Sie können es HIER herunterladen.
Dabei unterstützt uns auch die neue und überarbeitete Nutzungsordnung für mobile Endgeräte, die Sie HIER herunterladen können.
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Nicht nur durch die schwierigen Bedingungen, die die Covid-19-Pandemie zu verschulden hat, sondern auch, um für einen Unterricht unter besonderen Bedingungen in Zukunft gewappnet zu sein, hat die Schule Regeln für den Distanzunterricht entworfen. Diese sind für alle Schülerinnen und Schüler sowie für alle Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule verbindlich.
Mögen sich die besonderen Bedingungen und die Organisation im Detail auch von Klasse zu Klasse mal unterscheiden - der Grundsatz der didaktischen Freiheit gilt weiterhin -, so soll mit den folgenden Regelungen ein guter und nachhaltiger Unterricht für alle gewährleistet werden.
Sie finden die Regeln in folgendem DOKUMENT.
Die Netiquette für digitalen Unterricht finden Sie HIER.