• Bildungsgänge
    • Vollzeit
      • Allgemeine Hochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife Fremdsprachenkorrespondenten
      • Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
      • Berufsfachschule 1 (BFS1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS2)
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ( FOS 11/FOS 12S) - Fachhochschulreife
      • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B in Vollzeitform
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) Europaklasse
    • Duale Ausbildung
      • Bankkauffrau / Bankkaufmann
      • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
      • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Industriekauffrau / Industriekaufmann
      • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer / Verkäuferin
      • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
      • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
      • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
      • Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
      • IT-Berufe
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
      • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
      • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
    • Abendschule
      • Fachschule für Wirtschaft (FSW)
  • Schulleben
    • Kollegium
    • Blog
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Eine-Welt-Laden
    • Schülervertretung
    • Schulische Partner
    • Schulische Wettbewerbe
    • Gender Mainstreaming
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Gute gesunde Schule
    • Leitideen der Schule
      • Unser Schulprogramm
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Perspektiven Distanzlernen
      • Medienkonzept der Schule
      • Kommunikationskonzept
  • Europa
    • Europaschule
    • Fremdsprachenzertifikate
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandspraktikum für Auszubildende
    • Auslandspraktikum für Vollzeitschüler
    • Europaassistent*in
    • Europaclub
    • BWV means Business
    • Schule mit Courage
    • Wann wird eine Schule eine Europaschule NRW?
    • Was ist Certilingua?
    • Was macht eine Euregioprofilschule? 
    • Wer sind unsere Partnerschulen?
    • Botschafterschule für das Europäische Parlament
  • Digital
    • Hilfen Digitalisierung
    • Konzepte
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungsteam
    • Multiprofessionelles Team
    • Studienberatung
    • Studien- und Berufswahl
    • Selbstlernzentrum
      • Facharbeiten
      • Englisch
      • Industrie
      • SLZ Deutsch
    • Hilfe bei Diskriminierung
  • Service
    • Kontakt
    • Digitales Klassenbuch
    • Office365
    • Moodle
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Flickr-Galerie
    • Archiv
    • Corporate Identity
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium Ahaus

BWV Ahaus BWV Ahaus
  • Bildungsgänge
    • Vollzeit
      • Allgemeine Hochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife Fremdsprachenkorrespondenten
      • Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
      • Berufsfachschule 1 (BFS1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS2)
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ( FOS 11/FOS 12S) - Fachhochschulreife
      • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B in Vollzeitform
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) Europaklasse
    • Duale Ausbildung
      • Bankkauffrau / Bankkaufmann
      • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
      • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Industriekauffrau / Industriekaufmann
      • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer / Verkäuferin
      • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
      • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
      • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
      • Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
      • IT-Berufe
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
      • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
      • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
    • Abendschule
      • Fachschule für Wirtschaft (FSW)
  • Schulleben
    • Kollegium
    • Blog
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Eine-Welt-Laden
    • Schülervertretung
    • Schulische Partner
    • Schulische Wettbewerbe
    • Gender Mainstreaming
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Gute gesunde Schule
    • Leitideen der Schule
      • Unser Schulprogramm
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Perspektiven Distanzlernen
      • Medienkonzept der Schule
      • Kommunikationskonzept
  • Europa
    • Europaschule
    • Fremdsprachenzertifikate
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandspraktikum für Auszubildende
    • Auslandspraktikum für Vollzeitschüler
    • Europaassistent*in
    • Europaclub
    • BWV means Business
    • Schule mit Courage
    • Wann wird eine Schule eine Europaschule NRW?
    • Was ist Certilingua?
    • Was macht eine Euregioprofilschule? 
    • Wer sind unsere Partnerschulen?
    • Botschafterschule für das Europäische Parlament
  • Digital
    • Hilfen Digitalisierung
    • Konzepte
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungsteam
    • Multiprofessionelles Team
    • Studienberatung
    • Studien- und Berufswahl
    • Selbstlernzentrum
      • Facharbeiten
      • Englisch
      • Industrie
      • SLZ Deutsch
    • Hilfe bei Diskriminierung
  • Service
    • Kontakt
    • Digitales Klassenbuch
    • Office365
    • Moodle
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Flickr-Galerie
    • Archiv
    • Corporate Identity
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
BWV Ahaus BWV Ahaus
  • Bildungsgänge
    • Vollzeit
      • Allgemeine Hochschulreife
      • Allgemeine Hochschulreife Fremdsprachenkorrespondenten
      • Ausbildungsvorbereitung Vollzeit
      • Berufsfachschule 1 (BFS1)
      • Berufsfachschule 2 (BFS2)
      • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung ( FOS 11/FOS 12S) - Fachhochschulreife
      • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Klasse 12B in Vollzeitform
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
      • Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) Europaklasse
    • Duale Ausbildung
      • Bankkauffrau / Bankkaufmann
      • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
      • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
      • Industriekauffrau / Industriekaufmann
      • Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel und Verkäufer / Verkäuferin
      • Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter
      • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte / Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter
      • Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter
      • Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter
      • IT-Berufe
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Anwendungsentwicklung
      • Fachinformatiker/-in - Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse
      • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
      • Kaufmann/-frau für IT-System-Management
    • Abendschule
      • Fachschule für Wirtschaft (FSW)
  • Schulleben
    • Kollegium
    • Blog
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Eine-Welt-Laden
    • Schülervertretung
    • Schulische Partner
    • Schulische Wettbewerbe
    • Gender Mainstreaming
    • Schulentwicklungsgruppe
    • Gute gesunde Schule
    • Leitideen der Schule
      • Unser Schulprogramm
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Perspektiven Distanzlernen
      • Medienkonzept der Schule
      • Kommunikationskonzept
  • Europa
    • Europaschule
    • Fremdsprachenzertifikate
    • KMK Fremdsprachenzertifikat
    • Auslandspraktikum für Auszubildende
    • Auslandspraktikum für Vollzeitschüler
    • Europaassistent*in
    • Europaclub
    • BWV means Business
    • Schule mit Courage
    • Wann wird eine Schule eine Europaschule NRW?
    • Was ist Certilingua?
    • Was macht eine Euregioprofilschule? 
    • Wer sind unsere Partnerschulen?
    • Botschafterschule für das Europäische Parlament
  • Digital
    • Hilfen Digitalisierung
    • Konzepte
  • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Beratungsteam
    • Multiprofessionelles Team
    • Studienberatung
    • Studien- und Berufswahl
    • Selbstlernzentrum
      • Facharbeiten
      • Englisch
      • Industrie
      • SLZ Deutsch
    • Hilfe bei Diskriminierung
  • Service
    • Kontakt
    • Digitales Klassenbuch
    • Office365
    • Moodle
    • Kalender
    • Klausurplan
    • Flickr-Galerie
    • Archiv
    • Corporate Identity
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Office365
  • Digitales Klassenbuch
  • Moodle
  • Klausurplan
  • Anmeldungen

Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 19. September 2023
Zugriffe: 122

KMK-Prüfungstermine 2023/2024 – voraussichtliches Prüfungsangebot:

Die KMK-Prüfungen für die unterschiedlichen Berufsfelder und Berufe auf unterschiedlichen Niveaustufen finden ein- bis zweimal jährlich immer am Schulstandort in Ahaus statt und können der folgenden Tabelle entnommen werden.

Weiterlesen … KMK-Prüfungstermine 2023/2024 – voraussichtliches Prüfungsangebot:
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 15. September 2023
Zugriffe: 129

BWV Ahaus komplettiert die Schulleitung - Jan-Gerd Ratering ist neuer Stellvertretender Schulleiter

Von links: Simone Olbrich (Schülersprecherin), Jan-Gerd Ratering (Stellvertretender Schulleiter), Hendrik Brügging (Schulleiter), Michael Niewiem (Vorsitzender des Lehrkräfterates)

Von links: Simone Olbrich (Schülersprecherin), Jan-Gerd Ratering (Stellvertretender Schulleiter), Hendrik Brügging (Schulleiter), Michael Niewiem (Vorsitzender des Lehrkräfterates)

Mit Wirkung zum 11.09.2023 wurde die Aufgabe des Stellvertretenden Schulleiters am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit seinen beiden Nebenschulstandorten in Stadtlohn und Gronau Jan-Gerd Ratering anvertraut. Für die circa 1.900 Schüler*innen und knapp 100 Lehrkräfte sowie die Eltern und Ausbilder aus den 15 berufsschulischen und 10 weiteren Bildungsgängen ist Herr Ratering kein unbekanntes Gesicht, kennen sie ihn doch bereits als kommissarischen Koordinator des Beruflichen Gymnasiums am BWV Ahaus.

Weiterlesen … BWV Ahaus komplettiert die Schulleitung - Jan-Gerd Ratering ist neuer Stellvertretender Schulleiter
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 14. September 2023
Zugriffe: 146

Stolz auf unsere Spitzenleistungen! 🏆👏 IHK-Bestenehrung 2023

Die IHK Bestenehrung im Kulturquadrat Ahaus: Einserabschlüsse im Kreis Borken gefeiert!

Am vergangenen Mittwochabend war das Kulturquadrat Ahaus Schauplatz einer feierlichen Veranstaltung, die das außergewöhnliche Talent und die harte Arbeit der jungen Absolvent*innen im Kreis Borken würdigte. Die IHK Bestenehrung 2023 zog eine beeindruckende Ansammlung von Ausbilder*innen, Berufsschullehrer*innen, Auszubildende und ihre Familien an. Dieses Ereignis war eine Hommage an diejenigen, die bei ihren Prüfungen herausragende Einserabschlüsse erzielt haben.

Weiterlesen … Stolz auf unsere Spitzenleistungen! 🏆👏 IHK-Bestenehrung 2023
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 13. September 2023
Zugriffe: 191

Couragelauf 2023

Fotos des Couragelaufs 2023 finden sich in unserem Flickr-Album

Weitere Infos zum Ablauf findet ihr hier.

Weiterlesen … Couragelauf 2023
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 03. September 2023
Zugriffe: 161

Besuch der Botschafterkonferenz Region West in Essen

Andere Botschafterinnen kennenlernen, Projekte für die anstehende Europawahl planen und mit einem MEP diskutieren - das durften sechs Schüler*innen des Europaclubs am vergangenen Donnerstag und Freitag in Begleitung von Frau Lenze und Herrn Belt in Essen.

Weiterlesen … Besuch der Botschafterkonferenz Region West in Essen
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 01. September 2023
Zugriffe: 215

Let’s go abroad!

Da Reisen eine große Leidenschaft von mir ist und ich es liebe Neues zu erleben, andere Kulturen zu entdecken und neue Leute kennen zu lernen, hat mich das Angebot unserer Schule ein gefördertes Auslandspraktikum machen zu können von Anfang an angesprochen.

Weiterlesen … Let’s go abroad!
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 31. August 2023
Zugriffe: 502

Infos zum Courage-Lauf am 13. September!

Wichtige Informationen zum Courage-Lauf findet Ihr hier:

Weiterlesen … Infos zum Courage-Lauf am 13. September!
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 29. August 2023
Zugriffe: 222

Kennenlernen mal anders! 

Für die Berufsfachchule Typ I und Typ II startete dieses Schuljahr mit einem Ausflug zum Kletterwald Borken am Pröbstingsee.  

Weiterlesen … Kennenlernen mal anders! 
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 22. August 2023
Zugriffe: 190

Ehrung der Juniorambassadors auf dem ersten Treffen des Europaclubs am 16.08.2023

Für die engagierte Teilnahme im Schuljahr 2022/2023 erhielten die Juniorbotschafter*innen ein Zertifikat und ein T-Shirt.

 

Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 21. August 2023
Zugriffe: 229

Erfolg für das ELTex-Team: Zweite beim Live-Pitch im Axel-Springer Hochhaus

Paul und Tom Lammers von der AHR12B strahlen vor Glück und Stolz, als sie verkünden, dass ihr ELTex-Team den zweiten Platz beim Live-Pitch-Event im renommierten Axel-Springer Hochhaus in Berlin erlangt hat.

Weiterlesen … Erfolg für das ELTex-Team: Zweite beim Live-Pitch im Axel-Springer Hochhaus
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 16. August 2023
Zugriffe: 298

Kennenlerntage der Stufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums

76 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums absolvierten in der vergangenen Woche ihre ersten Schultage am BWV Ahaus. So standen zunächst drei „Kennenlerntage“ auf dem Programm, bevor es in den Fachunterricht ging. Während der erste und dritte Schultag mit vielen Informationen, Einführung in die EDV und Kennenlernspielen gefüllt waren, ging es am Dienstag in den Kletterwald nach Borken.

Weiterlesen … Kennenlerntage der Stufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 09. August 2023
Zugriffe: 270

BWV auf dem Weg zur guten gesunden Schule ausgezeichnet 

Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus beendet im Rahmen der Teilnahme am Landesprogramm Bildung Gesundheit die Entwicklungsphase 1 und erhält somit als Auszeichnung das „Hausschild“ von Frau Deupmann, Koordinatorin im Landesprogramm Bildung und Gesundheit (BuG). 

Weiterlesen … BWV auf dem Weg zur guten gesunden Schule ausgezeichnet 
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 25. Juli 2023
Zugriffe: 1123

Einschulungsplan 2023-2024

Hier finden Sie Informationen zu Nachprüfungen und zur Einschulung im neuen Schuljahr.

Weiterlesen … Einschulungsplan 2023-2024
Kategorie: 2023-2024
Veröffentlicht: 20. April 2023
Zugriffe: 587

Wichtige Informationen zum Courage-Lauf

 Hier kommen wichtige Informationen zum Courage-Lauf

Weiterlesen … Wichtige Informationen zum Courage-Lauf
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. Juni 2023
Zugriffe: 828

Informationen zur Voreinschulung der AHR11


Hier finden Sie die Informationen zur Voreinschulung der AHR11 für das Schuljahr 2023-2024.

Weiterlesen … Informationen zur Voreinschulung der AHR11
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 22. Juni 2023
Zugriffe: 606

Fotos der Abschlussklassen 2023

In unserem Flickr-Album findet ihr die Fotos aller Abschlussklassen 2023. 

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 21. Juni 2023
Zugriffe: 471

Fotos der Verabschiedung der Höheren Handelsschule 2023

Fotos der Verabschiedung der Höheren Handelsschule in unserem Flickr-Album

 

 

 

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 20. Juni 2023
Zugriffe: 411

Informationsveranstaltung zu K.O.-Tropfen für MFA- und ZFA-Auszubildende

Die MFA- und ZFA-Mittelstufenklassen wurden letzte Woche Mittwoch und Donnerstag vom Verein Frauen für Frauen Ahaus e.V. über die Wirkungsweise und die Prävention von K.O.-Tropfen informiert. Mittels unterschiedlicher Medien als auch durch Spiele wurden die Auszubildenden darüber aufgeklärt: 

Weiterlesen … Informationsveranstaltung zu K.O.-Tropfen für MFA- und ZFA-Auszubildende
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 20. Juni 2023
Zugriffe: 463

Preisverleihung an die FFM für den Couragelauf

Bericht folgt

 

Weiterlesen … Preisverleihung an die FFM für den Couragelauf
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 18. Juni 2023
Zugriffe: 495

Wir fahren nach Berlin! 🌇

Bildungsgangleiter "Berufliches Gymnasium Betriebswirtschaftslehre" - Jan Ratering und Kurslehrer - Sebastian Laing gratulieren unseren beiden Schülern Tom und Paul zum tollen Erfolg beim Wettbewerb startupteens.

Weiterlesen … Wir fahren nach Berlin! 🌇
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 18. Juni 2023
Zugriffe: 432

Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen der FOS12!


Weitere Fotos der Verabschiedung finden Sie auf unserem Flickr-Album.
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 17. Juni 2023
Zugriffe: 525

Fotos der Zeugnisausgabe der AHR 13

Fotos des Gottesdienstes in unserem Flickr-Album.

Fotos der Zeugnisverleihung  in unserem Flickr-Album.

 

 

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 17. Juni 2023
Zugriffe: 487

Verabschiedung der FSW 2023

Weitere Fotos finden Sie in unserem Flickr-Album.

 

 

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. Juni 2023
Zugriffe: 427

SAP-Projekttage

Am 13.03. und am 15.03. fanden an unserer Schule SAP-Projekttage statt, bei denen wir die Anwendung von SAP-Software praktisch erleben konnten. Der erste Tag begann mit einer Einführung in das SAP-System und einer Übersicht über seine verschiedenen Module und Funktionen.

Weiterlesen … SAP-Projekttage
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. Juni 2023
Zugriffe: 485

Auslandspraktikum in Barcelona – Eileen Savci

Mein Auslandspraktikum in Barcelona war eine unvergessliche Erfahrung, die mein Leben nachhaltig geprägt hat. Von Anfang an war ich fasziniert von der pulsierenden Energie und der reichen Kultur dieser faszinierenden Stadt.

Weiterlesen … Auslandspraktikum in Barcelona – Eileen Savci
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 10. Juni 2023
Zugriffe: 468

Preisverleihung der Einzelsieger/innen

Auch die schulinternen Siegerinnen und Sieger des diesjährigen StadtRadeln Wettbewerbs haben nun von Frank Damhus, Dieter Gewers (Zweirad Gewers) und Herrn Laing die Preise in Form von Helmen, Fahrradtaschen (Zweirad Gewers) und Ahaus-Gutscheinen (Förderverein BWV) erhalten.

Weiterlesen … Preisverleihung der Einzelsieger/innen
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 04. Juni 2023
Zugriffe: 505

Während der Ausbildung vier Wochen ins Ausland

Hallo, ich bin Hanna, 19 Jahre alt und befinde mich derzeit in meinem ersten Jahr der Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten in der Kanzlei Dr. Rehse und Partner in Coesfeld. Im Rahmen dieser Ausbildung habe ich im April 2023 ein vierwöchiges Auslandspraktikum in Malta absolviert.

Weiterlesen … Während der Ausbildung vier Wochen ins Ausland
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 01. Juni 2023
Zugriffe: 493

Bericht von der Klassenfahrt der FSWM nach Brüssel

Ich freue mich, euch erzählen zu können, dass wir einen aufregende Klassenfahrt nach Brüssel hatten! Am ersten Tag haben wir uns alle am Bahnhof in Ahaus getroffen und waren voller Vorfreude auf das nächste Abenteuer. Schon die Hinfahrt war sehr lustig, denn wir hatten jede Menge Spaß im Zug, haben Spiele gespielt und uns einfach nur unterhalten. 

Weiterlesen … Bericht von der Klassenfahrt der FSWM nach Brüssel
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 01. Juni 2023
Zugriffe: 560

Verabschiedung der Berufsschuloberstufen 2023

Hier finden Sie Fotos der Feierlichkeiten zur Verabschiedung der Berufsschuloberstufen 2023

Klassenfotos der Abschlussklassen folgen.

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 31. Mai 2023
Zugriffe: 430

Das WIR gewinnt!

Insgesamt zwölf Lehrer*innen des BWV nahmen am diesjährigen Firmenlauf in Vreden teil. Unter dem Motto "Das WIR-gewinnt" liefen unsere Lehrer*innen die insgesamt fünf Kilometer souverän sowie gemeinschaftlich. Die Gemeinschaft auf und neben der Laufstrecke war letztlich auch ausschlaggebend dafür, dass eine Mixed-Formation sogar den zweiten Podestplatz erreichte.

Weiterlesen … Das WIR gewinnt!
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 29. Mai 2023
Zugriffe: 436

Neben dem Beruf zum Betriebswirt bzw. Bachelor 


Einladung zur Info-Veranstaltung 

Wir bieten auch im kommenden Schuljahr wieder die Möglichkeit der Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt bzw. zum Bachelor Professional Wirtschaft an.

Weiterlesen … Neben dem Beruf zum Betriebswirt bzw. Bachelor 
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 27. Mai 2023
Zugriffe: 490

Stadtradeln 2023 - Das Fazit

Das dreiwöchige Stadtradeln ist am Sonntag zu Ende gegangen. Zeit für ein Fazit und eine kleine Auswertung:

Weiterlesen … Stadtradeln 2023 - Das Fazit
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 23. Mai 2023
Zugriffe: 425

Projekt mit der FOM German Sino-School Essen am Europatag

 

Seit über 10 Jahren kooperiert das BWV bereits mit der FOM German Sino-School Essen, und auch in diesem Jahr durften wir wieder Gäste aus Essen und China an unserer Schule begrüßen.

Weiterlesen … Projekt mit der FOM German Sino-School Essen am Europatag
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 22. Mai 2023
Zugriffe: 552

Tagesfahrt zum Zentrallager Edeka in Oberhausen  

 

Am 08.Mai 2023 sind die Oberstufen der Auszubildenden für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement der Klassen GO1& GO2 zum EDEKA Zentrallager nach Oberhausen gefahren.

Weiterlesen … Tagesfahrt zum Zentrallager Edeka in Oberhausen  
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zugriffe: 475

Die Abschlussklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten besucht die Zahnärztekammer in Münster

Am 16.05.2023 besuchten die Schülerinnen der Abschlussklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten des BWV Ahaus die Zahnärztekammer in Münster.  

Weiterlesen … Die Abschlussklasse der Zahnmedizinischen Fachangestellten besucht die Zahnärztekammer in Münster
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zugriffe: 523

Arbeiten in den Niederlanden – Europatag bei Grolsch

Die Einzelhandelsoberstufe sowie die Großhandelsunterstufe besichtigen am Europatag die Grolsch Brauerei. Neben Aspekten wie die Fertigungsabläufe, standen Themen wie (Event)-Marketing sowie Lagerlogistik im Fokus.

Weiterlesen … Arbeiten in den Niederlanden – Europatag bei Grolsch
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 17. Mai 2023
Zugriffe: 428

Heute ist Europatag!

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. Mai 2023
Zugriffe: 428

Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“

Es gibt viele Möglichkeiten, aber welche (Alters)-Vorsorge ist sinnvoll? Mit dieser Fragestellung besuchte Herr Neubert von der Verbraucherzentrale Gronau am Montag die Schülerinnen und Schüler der Einzelhandels-Oberstufen.

Weiterlesen … Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. Mai 2023
Zugriffe: 439

IT-Oberstufen: Workshop als Vorbereitung auf Abschlusspräsentation und Fachgespräch

In der vergangenen Woche fand für die Auszubildenden in den beiden IT-Berufe Oberstufenklassen des BWV Ahaus ein ganztägiger Workshop mit dem Titel "Vorbereitung auf Abschlusspräsentation und Fachgespräch" statt. Dafür konnte der Referent und Coach Carsten Möhrke aus Bielefeld gewonnen werden.

Weiterlesen … IT-Oberstufen: Workshop als Vorbereitung auf Abschlusspräsentation und Fachgespräch
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 12. Mai 2023
Zugriffe: 477

Europa zum Anfassen nah

Als Jugendbotschafterin hatte ich, Simone Olbrich, die Möglichkeit, gemeinsam mit 19 anderen Lehrkräften, Schüler*innen, Student*innen und Interessieren vom 10. bis zum 12. Mai 2023 am Vorbereitungstreffen des Bürger Europas e.V. in Berlin teilzunehmen. Direkt nach der Ankunft im Hotel am Mittwoch Mittag ging es schon los zum Büro des Expertenrates für Klimafragen. Hier hat uns Prof Heimer einen kurzen Vortrag über die Aufgaben des Expertenrates gehalten und danach ausführlich Fragen zu zahlreichen Aspekten der Klimapolitik in Deutschland beantwortet.

Weiterlesen … Europa zum Anfassen nah
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 01. Mai 2023
Zugriffe: 567

Stadtradeln 2023

unsere Schule nimmt in diesem Jahr zum zweiten Mal am internationalen Projekt „Stadtradeln“ (Homepage) teil. Für diesen Wettbewerb können sich alle Städte und Kommunen anmelden. Ziel ist es, innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums (21 Tage) als Gruppe oder Einzelne/r möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, um die individuellen und kommunalen CO2-Emissionen zu senken. Hierbei zählt jeder Kilometer. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist.

Weiterlesen … Stadtradeln 2023
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 27. April 2023
Zugriffe: 664

ITO 2023 - Get-together in Bremen

Direkt nach den Osterferien ging es am 17. April 2023 für die beiden Siegerteams des ITO-Projekts 2023 aus der Klasse HHUI2 im Bildungsgang Höhere Handelsschule nach Bremen. Dort kamen bei einem Get-together Treffen die Projekt-Siegerteams vom ROC van Twente aus den Niederlanden und Ahaus mit der ITO-Projektklasse der Helmut Schmidt Schule zusammen.

Weiterlesen … ITO 2023 - Get-together in Bremen
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 26. April 2023
Zugriffe: 462

Fotos vom Couragelauf 2023

Fotos vom Couragelauf finden sich in unserem Flickr-Album

Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 26. April 2023
Zugriffe: 656

Pensionärstreffen im Graeser Heimathaus


Am 25. April 2023 fand im Graeser Heimathaus das erste Pensionärstreffen des BWV seit 2018 statt.
Weiterlesen … Pensionärstreffen im Graeser Heimathaus
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 21. April 2023
Zugriffe: 466

Spendenübergabe für Bienenprojekt in Zimbabwe

Die Klasse HHUI1 des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung hat zusammen mit Lehrkraft Sandra Tinnemeyer 250€ durch eine Stutenkerl Aktion vom 05-08.12.2022 eingenommen. Dazu kommen noch die Einnahmen des Eine-Welt Ladens. Das gesammelte Geld wurde an Zimbabwe für ein Bienenprojekt gespendet. 

Weiterlesen … Spendenübergabe für Bienenprojekt in Zimbabwe
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 19. April 2023
Zugriffe: 597

Als Schülerin an die FH Münster

 Schülerstudium erfolgreich absolviert

Beim Schülerstudium konnte ich im Wintersemester 2022/2023 im Bachelorstudiengang "Wirtschaftsinformatik" an der FH Münster das Fach "Grundlagen der Informatik" mit studieren. Das Ziel des Schülerstudiums war es, einen Einblick in die Welt des Studiums zu bekommen.

Weiterlesen … Als Schülerin an die FH Münster
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 17. April 2023
Zugriffe: 514

Pitches im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend gründet"

Schon vor den Ferien haben drei Teams aus der Stufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Pitches ihrer Geschäftsidee im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend gründet" durchgeführt.

Weiterlesen … Pitches im Rahmen des Wettbewerbes "Jugend gründet"
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. April 2023
Zugriffe: 609

Courage-Lauf


Infos zum Courage-Lauf

Wenn du Lust hast am Courage-Lauf teilzunehmen, solltest du an der Forms-Abfrage teilnehmen und deine Teilnahme anmelden.

Weiterlesen … Courage-Lauf
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 16. April 2023
Zugriffe: 608

Klasse kann ... Kultur & Kirche

(HHUS-Update 3) Im Rahmen Ihrer Lernmobilität besuchte die HHUS auch die bekannten Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Um sich zunächst einen Überblick über die Stadt zu verschaffen, nahm die Klasse an einer Fahrradtour teil, die aber nicht einer typischen Sightseeing-Tour entsprach, sondern sich an der Küste entlang zog und die Street-Art-Kunst Barcelonas in den Mittelpunkt stellte.

Weiterlesen … Klasse kann... Kultur & Kirche
Kategorie: 2022-2023
Veröffentlicht: 14. April 2023
Zugriffe: 572

Klasse kann ... Kunst

(HHUS-Update 2) Barcelona ist bekannt für seine zahlreichen Kunstmuseen. Während ihrer Lernmobilität gehörte der Besuch der zentralen Museen natürlich auf den Programmplan der HHUS. Für sechs der Museen, die während des Aufenthaltes besucht wurden, konnte man vor Ort einen sogenannten Museumspass kaufen, mit dem man an den Besucherschlangen vorbei, direkt Zutritt zu den Museen bekam. Dies sparte natürlich viel Zeit.

Weiterlesen … Klasse kann... Kunst
  • Klasse kann ... Konzert
  • Siegerehrung International Trading Office
  • Einblick in die Fertigungswelt: Unternehmensbesichtigung bei der Meyer Werft in Papenburg
  • Prophylaxeschulung für Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
  • Erfolgreiche Prüflinge am BWV Ahaus
  • Klasse kann ... Cava i Xocolata
  • ITO Projekt 2023
  • Warum benötigen wir einen funktionierenden Wettbewerb?   
  • Das ROC Twente aus Hengelo zu Besuch
  • Start in die Karriere mit dem 6. Hochschulinformationstag
  • Skigötter Tirols taufen frisch ausgebildete Skifahrer/innen 
  • Unsere Klassenfahrt nach Barcelona (HHOK und HHOI2) - Reisetagebuch
  • Abschlussprojekte der Fachschule für Wirtschaft
  • Die Internationale Förderklasse in der Stadtbibliothek Ahaus
  • Besuch der Internationalen Förderklasse im Ahauser Rathaus
  • Bilinguales Sprachenzertifikat für angehende Bankkaufleute am BWV Ahaus überreicht 
  • Präsentation der Abschlussprojekte der Fachschule für Wirtschaft 
  • „Vier Wochen mal raus“- Auslandspraktikum in Dublin
  • Übergabe der Europässe
  • Aktionen für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei 
  • Praktikumsbericht Europa-Assistentin in Portugal
  • Bewerbungscoaching in der BFS2
  • Jugend testet
  • Jugend gründet
  • Französisch-Lerngruppe auf Frankreichs Spuren in Münster unterwegs
  • Gesundheitstag der AHR 11 unter dem Motto „Entspannt, fit und gut geplant …“ am BWV
  • 2. Pädagogischer Tag zur Digitalisierung in diesem Schuljahr
  • Vierwöchiger Auslandsaufenthalt in Tralee, Irland
  • Fit für den Job
  • IT-Berufe: Neue Zugänge für die GEORG-Lernplattform
  • Überreichung von KMK-Fremdsprachenzertifikaten
  • Internationale Förderklasse in der FreezZone
  • Stutenkerlaktion 2022 erfolgreich absolviert!
  • CO2-Einsparung durch die Nutzung von E-Autos
  • Ausflug der Fachklasse für Steuerfachangestellte zum Finanzgericht Münster
  • Stutenkerlaktion 2022
  • Informationsveranstaltung HöHa/FOS
  • Infoveranstaltung zum Abitur am BWV Ahaus
  • Tag der Beruflichen Gymnasien voller Erfolg 
  • Bericht von der SV-Fahrt
  • Ernennung zur Schule ohne Rassismus - Schule für Courage
  • Mitgliederversammlung des Fördervereins vom BWV Ahaus 
  • Betriebsbesichtigung bei Hemling.de Ladenbau - Laborbau – Interieur  
  • Tag der Beruflichen Gymnasien 2022
  • Die SV bittet um eure Mithilfe
  • Industrieoberstufenklassen erkunden Hamburg
  • „Smart Cooking“ siegt bei den IT-Projekttagen 2022
  • Nachhaltigkeit – Entwicklung eines Klimaschutzkonzeptes für Ahaus
  • Dzien dobry in Berlin und Ahaus
  • Erlös des Tischtennisturniers an Hilfsorganisation „Familie in Not“ überreicht
  • Ciao Torino!
  • Fünf Wochen in Torino, Piemonte
  • Zertifikatsübergabe für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte am BWV Ahaus
  • Crash-Kurs NRW 2022
  • KMK-Prüfungstermine 2022-23
  • Nach dem Abitur erstmal weg….
  • Auslandspraktikum in Turin
  • Gasometer oder Kletterpark Wandertag der AHR12
  • Ein Monat in Italien
  • Marketing-Kurs der AHR12 im Moviepark Bottrop
  • Kletterwald am Pröbstingsee 
  • Stufenfahrt der AHR13 nach München
  • Bestenehrung der IHK
  • Das Kollegium wünscht allen einen guten Start ins neue Schuljahr!
  • Hinweise zum weiteren Umgang mit Corona
  • Informationen zur Einschulung
  • Für jedes Ziel der passende Weg
  • Johannes Plate in den verdienten Ruhestand verabschiedet
  • Feierliche Verabschiedung von 108 Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums 
  • Fotos der Abschlussklassen 2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Seite 1 von 4

Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit Wirtschaftsgymnasium
Kusenhook 4-8
48683 Ahaus

Tel.: (0 25 61) 42 90 3

E-Mail: buero@bwv-ahaus.de

Datenschutzerklärung

Impressum