- Kategorie: 2022-2023
Jahrgangsstufenexkursion der AHR 12 nach Seefeld in Tirol ein außergewöhnliches Erlebnis
Bitte beachten Sie folgende Informationen unserer Schulministerin Frau Feller in Bezug auf die Corona-Pandemie und Energiesparmaßnahmen an Schulen für Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtige.
Jahrgangsstufenexkursion der AHR 12 nach Seefeld in Tirol ein außergewöhnliches Erlebnis
Am Montag, den 20. Februar 2023 ging es für meine Klasse, die HHOI2 und die HHOK gemeinsam mit unseren Klassenlehrern Herrn Mikelic und Herrn Niewiem sowie Frau Reifers auf Klassenfahrt nach Barcelona. Mitten in der Nacht von Sonntag auf Montag trafen wir uns alle auf dem Parkplatz der Schule und fuhren gemeinsam mit dem Bus in Richtung Flughafen. Unser Flug ging um 6:50 Uhr, daher waren wir circa zwei Stunden früher am Flughafen, denn so hatten wir keinen Stress, was das Einchecken und das Boarding betrafen. Alles lief nach Plan; unser Flieger flog rechtzeitig los und gegen 9:00 Uhr morgens kamen wir am Flughafen in Barcelona an.
Weitere Fotos finden Sie in unserem Flickr-Album
Am vergangenen Samstag (11. März 2023) präsentierte die Fachschule für Wirtschaft des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus nach längerer Pause wieder einer interessierten Öffentlichkeit aus Vertretern der Partnerunternehmen, Studierenden, Familien und Freunden die Projektarbeiten der Abschlussklasse.
Am 09.03.2023 besuchte die IFK gemeinsam mit Frau Gesing die Stadtbibliothek in Ahaus. Frau Kessler von der Stadtbücherei Ahaus stellte in einer Führung die Möglichkeiten und das Angebot vor. Die Schülerinnen und Schüler haben mit großem Interesse zugehört und im Anschluss noch ausführlich in den verschiedenen Medien gestöbert. Neuanmeldungen nimmt die Bücherei jetzt gerne entgegen.
Am vergangenen Donnerstag (02. 03. 23) besuchte die IFK des BWV im Rahmen des Politikunterrichtes gemeinsam mit Frau Heckmann und Frau Gesing das Ahauser Rathaus.
Vier Auszubildende der lokalen Kreditinstitute Volksbank Gronau-Ahaus eG und Sparkasse Westmünsterland nahmen zum Abschluss des Mittelstufenblocks die Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme am bilingualen Kurs „Advanced European Economics“ entgegen.
Seite 1 von 22
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.
Keine Termine |
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit Wirtschaftsgymnasium
Kusenhook 4-8
48683 Ahaus
Tel.: (0 25 61) 42 90 3