Martin Gehling nach 12-jähriger Vorstandsarbeit im Förderverein BWV Ahaus e. V. verabschiedet

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus e. V. im Schulzenbusch konnte der 1. Vorsitzende Markus Herwing (Lücke und Kollegen) zahlreiche Mitglieder u. a. auch den ehemaligen Schulleiter und Gründungsmitglied des Fördervereins Wolfgang Reinert begrüßen.

Nach einem ausführlichen Bericht des Geschäftsführers Eugen Dräger über die im vergangenen Geschäftsjahr durchgeführten schulischen Fördermaßnahmen, informierte der Kassierer Benjamin Neumann die Anwesenden über die finanzielle Situation des Vereins. Karl Peters als Kassenprüfer bescheinigte anschließend in seinem Bericht die ordnungsgemäße Buchführung.

Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen konnte Markus Herwing Inken Steinhauser, Geschäftsführerin vom hiesigen Unternehmerverband AIW, erstmals zur Wahl als Beisitzerin und Jens Körkemeyer von KRP zur Wahl als 2. Vorsitzenden gratulieren.

Klaus Robert (Leppen und Kollegen), Helmut Terhörst (Sparkasse Westmünsterland), Jannik Lentfort (Volksbank Gronau-Ahaus eG) und Hendrik Brügging (Schulleiter des BWV Ahaus) wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig als Beisitzer wiedergewählt.

Markus Herwing dankte anschließend Martin Gehling, der aus persönlichen Gründen nicht erneut kandidierte, sehr herzlich für sein 12-jähriges Engagement als 2. Vorsitzender des Fördervereins und unterstrich dabei die vergangene gute Zusammenarbeit - vor allem während der Corona-Zeit - im Vorstand.

Abgerundet wurde die Mitgliederversammlung durch die Vorstellung besonderer Fördermaßnahmen. So wurden das siegreiche IT-Projekt „PawPal“, der Verkäuferwettbewerb und das Albert-Heijn-Projekt durch die jeweils geförderten Auszubildenden aus den Bildungsgängen IT und Einzelhandel unterhaltsam präsentiert, um den Mitgliedern beispielhaft zu veranschaulichen, wie sinnvoll die Vereinsmittel verwendet werden.