Eine Woche in Kopenhagen

Am Sonntag, dem 27.03.2024 ging unsere Stufenfahrt nach Kopenhagen, der Hauptstadt von Dänemark los. Schon um 6:00 morgens haben wir uns mit 23 Schüler*innen und drei Lehrkräften am Parkplatz unserer Schule getroffen. Obwohl alle noch recht müde waren, war auch die Vorfreude auf die Woche in Kopenhagen sehr groß. Auf der Busfahrt hatten wir dann das Glück, dass der Busfahrer eine einstündige Pause in Lübeck mit uns machen wollte. Die Stufe hat sich dann aufgeteilt und wir sind zu dritt in einen Café gegangen. Da Lübeck für dessen Marzipan bekannt ist, haben wir uns dort dann eine Kanne Marzipan Tee mit Kirsch Baiser Torte geteilt. Wieder im Bus ging es dann Richtung Fähre, die uns nach Dänemark führte. Um ca. 16:00 war dann auch die Busfahrt geschafft und wir standen endlich vor dem Hotel.

Dort haben wir uns dann direkt ein paar Snacks gemacht. Aber viel Zeit wollten wir nicht im Hotel verbringen, dass heißt um ca. 18:00 sind wir zu dritt los nach Christania aufgebrochen. In Kopenhagen haben wir uns nur zu Fuß oder mit der U-Bahn fortbewegt und das haben wir auch Sonntag gemacht. Durch Christania zu laufen war ein total tolle Erfahrung. Wir sind dort sehr vielen netten Menschen begegnet. Christania ist eine alternative Wohnsiedlung, die seit 1971 besteht. Aus der Sicht der dänischen Behörden handelt es sich um eine staatlich geduldete autonome Gemeinde. Danach waren wir noch bei einer Pommesbude und haben uns eine Pommes mit Chilimayo geteilt.

Als wir dann nachher mit der U-Bahn wieder im Hotel waren, war ich selber schon total müde, aber einige haben sich noch auf die Dachterasse zusammengesetzt und UNO gespielt.

Am Montag sind war dann nach einem Frühstück im Hotel zu unserer Partnerschule Hillerørd gefahren und haben so einen Blick in das dänische Schulsystem geworfen und uns mit dänischen Schüler*innen ausgetauscht. Zum Mittagessen haben wir dann Sandwiches und Salat bekommen. Anschließend haben wir dann das Schloss Frederiksborg besucht, dort haben wir eine Fotosafari gemacht und so gefühlt jede Ecke des Schlosses und alles drumherum gesehen.

Dienstags führte Frau Bleckwedel uns dann durch die Hauptstadt Dänemarks und wir konnten dabei noch ein paar Fakten lernen. Zum Mittagessen sind wir dann mit ein paar Leuten Burger essen gegangen. Spontan haben wir dann noch zu neunt beschlossen, dass wir rüber nach Schweden fahren wollen. Durch eine Brücke über die ein Zug fährt, ist das nämlich schon für umgerechnet 22€ möglich. Mit der Hilfe von Frau Bleckwedel, Herr Tiedemann und Herr Belt haben wir das dann auch hinbekommen und hatten eine echt total schöne Zeit obwohl wir nur ca. zwei Stunden in Marlmö waren. Zum Glück sind wir dann aber pünktlich zum Abendessen wieder im Hotel gewesen, denn wir haben Pizza bestellt.

Auch den Mittwoch haben wir alle erstmal mit einem Frühstück im Hotel gestartet, doch kurz danach sind wir schon zu einer Stadtrallye bei der wir die Möglichkeit hatten Kopenhagen zu entdecken und gleichzeitig noch ein bisschen in den Läden zu shoppen. Gegen Nachmittag haben wir dann eine Stadtrundfahrt mit unserem Guide Dirk (der zum Glück deutsch sprach) gemacht. Das Highlight war definitiv die umgebaute Müllhalde, von der man mit Skiern runter fahren konnte. Da wir dafür aber keine Zeit hatten sind wir runter gelaufen und weiter zur kleinen Meerjungfrau gelaufen. Am Ende des Tages haben dann die meisten etwas bei Tivoli gegessen. Ich hatte dort nur eine Pommes. Einige haben aber auch ganz typisch Smørrebrød gegessen.

Donnerstags hat sich unsere Gruppen dann aufgeteilt und während die andere Hälfte den Wachwechsel beobachtet hat, sind wir durch ein paar Galerien und Museen gelaufen und haben die Kunst aus Kopenhagen bewundert. Im Nationalmuseum haben wir uns dann wiedergetroffen und dies dann noch erkundet. Danach haben wir dann aber alle die Freizeit genossen bis wir uns abends dann wieder im Hard Rock Café getroffen haben und dort zusammen zu essen.

Am Freitag morgen waren wir alle relativ müde, da sich die meisten abends vorher noch zusammen hingesetzt haben um zu quatschen. Doch das war auch schon unser letzter Tag in Kopenhagen, denn um halb neun sind wir schon wieder zurück gefahren.

Unsere Stufenfahrt nach Kopenhagen war auf jeden Fall ein voller Erfolg :) und ich denke wir alle haben wunderbare Erfahrungen gemacht und tolle Erinnerungen gesammelt.

von Hanna Dücker