Stadtradeln 2024 - unser Fazit

Jeder geradelte Kilometer ist u. a. ein positiver Beitrag für den Umweltschutz. In der letzten Wochen konnten wir den TOP 6 Schüler:innen Fahrradhelme und Fahrradtaschen, gesponsort von Zweirad Gewers, und Ahaus-Gutscheine überreichen.

Vielen Dank an dieser Stelle an den Förderverein des BWV für die Finanzierung und Unterstützung bei der Übergabe der Gutscheine und Präsente. Als beste Klasse wurde die AHR12B ausgezeichnet, ihr konnte ebenfalls ein Ahaus-Gutschein übergeben werden.


Die Auswertung ist nun erfolgt und die Präsente sind übergeben. Eine kleine Auswertung:

  • insgesamt haben 64 Personen aktiv für das BWV teilgenommen
  • schulweit wurden 7.986 km für das BWV geradelt
  • es haben Schüler:innen aus 15 verschiedenen Klassen teilgenommen (1. Platz AHR12B, 2. Platz HHOK, 3. Platz AHR11C, 4. Platz AHR12A, 5. Platz GU1)
  • Gesamtklassement Kategorie „Schulradeln“ der Stadt Ahaus: Platz 7 von zwölf Schulen.
  • die besten radelnde Schüler/innen der Schule sind 1. Fadi Al Assafin (HHOK), 2. Lukas Harpers (AHR12B), 3. Linda Noack (AHR12B), 4. Vladyslav Sokurenko (FFM), 5. Lisa Kleingries (AHR11C), 6. Lilly Reers (AHR11C)

Vielen Dank an alle Schüler:innen die teilgenommen haben. Die Klassen AHR12B, HHOK und AHR11C hatten jeweils zweistellige Radelnde. Top!

Jeder geradelte Kilometer ist u. a. ein positiver Beitrag für den Umweltschutz. In der letzten Wochen konnten wir den TOP 6 Schüler:innen Fahrradhelme und Fahrradtaschen, gesponsort von Zweirad Gewers, und Ahaus-Gutscheine überreichen, siehe Bild 1. Vielen Dank an dieser Stelle an den Förderverein des BWV für die Finanzierung und Unterstützung bei der Übergabe der Gutscheine und Präsente. Als beste Klasse wurde die AHR12B ausgezeichnet, ihr konnte ebenfalls ein Ahaus-Gutschein übergeben werden, siehe Bild 2.

Denkt daran, Fahrradfahren ist gesund, kostengünstig und umweltfreundlich. Bleibt dem Fahrradfahren treu!