2023-2024
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2723
...und wie funktioniert die Belegverwaltung im Einzelhandelsunternehmen?
Diese Fragestellung wurde bei einer Expertenbefragung mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG durch Schüler:innen der Einzelhandels-Unterstufen untersucht. Die Zahlungsmethoden ELV, Kreditkarte, Kunden-App, etc. wurden mit den Sicherheitsmerkmalen, Kosten und technischen Voraussetzungen beleuchtet.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2803
Am Freitag, den 10.11.2023, besuchte uns Herr Regierungspräsident Andreas Bothe! Im Rahmen seiner Tour durch die verschiedenen Schulformen in seinem Regierungsbezirk fiel die Wahl für die Berufskollegs ausgerechnet auf unseren schönen Campus im Herzen des Münsterlandes. Wir fühlen uns geehrt!
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2631
In diesem Jahr wird wieder die Blutspende vom 27.11.2023- 30.11.2023 am Berufskolleg Lise Meitner vom DRK angeboten.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2409
Am diesjährigen Couragelauf haben sich beinahe alle Schüler*innen des BWV Ahaus, darunter auch Teilnehmer von den Nebenstandorten Gronau und Stadtlohn sowie vom Berufskolleg Lise Meitner und Berufskolleg Technik, engagiert. Die Laufbegeisterten wurden entlang der Strecke mit Obst, Wasser und Gebäck versorgt, während eine gute Stimmung und das bedeckte Himmelspanorama für optimales Laufwetter sorgten. Auch viele Lehrkräfte haben sich dem Lauf angeschlossen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2529
Wir gratulieren und danken den besonders engagierten Schüler*innen, die beim Courage-Lauf alles gegeben und damit die meisten Runden oder Spenden erlaufen haben:
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2526
Fotos der StartklAH 2023 am BWV Ahaus finden sich auf unserem Flickr-Album.
Am Donnerstag fand die startklAH 2023 am Campus Ahaus statt, organisiert vom Berufskolleg für Technik Ahaus, dem Berufskolleg Lise Meitner und dem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung (BWV) Ahaus.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3036
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus e. V. im Schulzenbusch konnte der 1. Vorsitzende Markus Herwing (Lücke und Kollegen) zahlreiche Mitglieder u. a. auch den ehemaligen Schulleiter und Gründungsmitglied des Fördervereins Wolfgang Reinert begrüßen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2359
Hendrik Brügging und Jan-Gerd Ratering als Schulleitung, das Organisationsteam und die Turniersieger der zum zweiten Mail ausgetragenen BWV Tischtennis Open, Cindy Wacker und Lothar Tinnemeyer, freuen sich, dem Verein "Familie in Not“ das Preisgeld und zusätzliche Spenden in Höhe von 300 Euro überreichen zu können. Frau Wynk nahm stellvertretend das Geld am BWV für die Unterstützung regionaler Familien dankend entgegen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2279
Am vergangenen Samstag machten einige Schülerinnen und Schüler des Niederländischkurses der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums zusammen einen Ausflug nach Amsterdam.
Weiterlesen: Exkursion des Niederländischkurses der AHR12 nach Amsterdam
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3200
Von Donnerstag, dem 19. Oktober 2023, bis Freitag, dem 20. Oktober 2023, unternahm die Schülervertretung (SV) der BWV Ahaus eine aufregende Fahrt. Diese bot nicht nur Gelegenheit für Spaß, sondern stärkte auch den Teamgeist und legte den Grundstein für zukünftige Projekte.
Weiterlesen: SV-Fahrt 2023 der BWV Ahaus: Gemeinsame Projekte und neue Perspektiven
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3146
„PawPal“, eine Web-App zur Vermittlung von Haustieren zwischen Privatpersonen und Tierheimen ist das Siegerprojekt der IT-Projekttage 2023 am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. Die drei Auszubildenden zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung Lucas Menke (Engbers), Yannik Köllmann und Clemens Kronenfeld (beide monari) sowie der Kaufmann für IT-System-Management Oskar Prophet (Shopware AG) wurden am Präsentationstag mit ihrer Projektidee bei einer Abstimmung durch die Mitschüler auf den 1. Platz gewählt.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2580
Weitere Fotos auf unserem Flickr-Album
Am vergangenen Freitag, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, fand das heiß ersehnte 2. BWV Open Tischtennisturnier statt. Insgesamt 30 engagierte Kolleginnen und Kollegen traten gegeneinander an, um ihre Tischtennisfähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig die Herbstferien auf sportliche Weise einzuleiten.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2518
Am Freitag, den 22. September 2023, besuchten die HöHa Klassen, die AHR11 und die FOS die Pushcon next gen. von Tobit.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3933
Die KMK-Prüfungen für die unterschiedlichen Berufsfelder und Berufe auf unterschiedlichen Niveaustufen finden ein- bis zweimal jährlich immer am Schulstandort in Ahaus statt und können der folgenden Tabelle entnommen werden.
Weiterlesen: KMK-Prüfungstermine 2023/2024 – voraussichtliches Prüfungsangebot:
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 4601
Von links: Simone Olbrich (Schülersprecherin), Jan-Gerd Ratering (Stellvertretender Schulleiter), Hendrik Brügging (Schulleiter), Michael Niewiem (Vorsitzender des Lehrkräfterates)
Mit Wirkung zum 11.09.2023 wurde die Aufgabe des Stellvertretenden Schulleiters am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus mit seinen beiden Nebenschulstandorten in Stadtlohn und Gronau Jan-Gerd Ratering anvertraut. Für die circa 1.900 Schüler*innen und knapp 100 Lehrkräfte sowie die Eltern und Ausbilder aus den 15 berufsschulischen und 10 weiteren Bildungsgängen ist Herr Ratering kein unbekanntes Gesicht, kennen sie ihn doch bereits als kommissarischen Koordinator des Beruflichen Gymnasiums am BWV Ahaus.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3281
Die IHK Bestenehrung im Kulturquadrat Ahaus: Einserabschlüsse im Kreis Borken gefeiert!
Am vergangenen Mittwochabend war das Kulturquadrat Ahaus Schauplatz einer feierlichen Veranstaltung, die das außergewöhnliche Talent und die harte Arbeit der jungen Absolvent*innen im Kreis Borken würdigte. Die IHK Bestenehrung 2023 zog eine beeindruckende Ansammlung von Ausbilder*innen, Berufsschullehrer*innen, Auszubildende und ihre Familien an. Dieses Ereignis war eine Hommage an diejenigen, die bei ihren Prüfungen herausragende Einserabschlüsse erzielt haben.
Weiterlesen: Stolz auf unsere Spitzenleistungen! 🏆👏 IHK-Bestenehrung 2023
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2578
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2269
Andere Botschafterinnen kennenlernen, Projekte für die anstehende Europawahl planen und mit einem MEP diskutieren - das durften sechs Schüler*innen des Europaclubs am vergangenen Donnerstag und Freitag in Begleitung von Frau Lenze und Herrn Belt in Essen.
Weiterlesen: Besuch der Botschafterkonferenz Region West in Essen
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2800
Da Reisen eine große Leidenschaft von mir ist und ich es liebe Neues zu erleben, andere Kulturen zu entdecken und neue Leute kennen zu lernen, hat mich das Angebot unserer Schule ein gefördertes Auslandspraktikum machen zu können von Anfang an angesprochen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3160
Wichtige Informationen zum Courage-Lauf findet Ihr hier:
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2546
Für die Berufsfachchule Typ I und Typ II startete dieses Schuljahr mit einem Ausflug zum Kletterwald Borken am Pröbstingsee.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2091
Für die engagierte Teilnahme im Schuljahr 2022/2023 erhielten die Juniorbotschafter*innen ein Zertifikat und ein T-Shirt.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 4014
Paul und Tom Lammers von der AHR12B strahlen vor Glück und Stolz, als sie verkünden, dass ihr ELTex-Team den zweiten Platz beim Live-Pitch-Event im renommierten Axel-Springer Hochhaus in Berlin erlangt hat.
Weiterlesen: Erfolg für das ELTex-Team: Zweite beim Live-Pitch im Axel-Springer Hochhaus
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2921
76 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums absolvierten in der vergangenen Woche ihre ersten Schultage am BWV Ahaus. So standen zunächst drei „Kennenlerntage“ auf dem Programm, bevor es in den Fachunterricht ging. Während der erste und dritte Schultag mit vielen Informationen, Einführung in die EDV und Kennenlernspielen gefüllt waren, ging es am Dienstag in den Kletterwald nach Borken.
Weiterlesen: Kennenlerntage der Stufe 11 des Wirtschaftsgymnasiums
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2561
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus beendet im Rahmen der Teilnahme am Landesprogramm Bildung Gesundheit die Entwicklungsphase 1 und erhält somit als Auszeichnung das „Hausschild“ von Frau Deupmann, Koordinatorin im Landesprogramm Bildung und Gesundheit (BuG).
Weiterlesen: BWV auf dem Weg zur guten gesunden Schule ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 3364
Hier finden Sie Informationen zu Nachprüfungen und zur Einschulung im neuen Schuljahr.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 2772
Hier kommen wichtige Informationen zum Courage-Lauf
- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Zugriffe: 14032
Alle Anmeldungen erfolgen über das Internetportal Schulbewerbung.de.
Sollten Ihnen keine Anmeldedaten von Ihrer bisherigen Schule vorliegen, können Sie sich hier auch selbst registrieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die folgenden Bildungsgangkoordinator*innen. Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Allgemeine Hochschulreife – Lothar Tinnemeyer (
Höhere Handelsschule – Burkhard Witte (
Fachoberschule (FOS11, FOS12S) – Birgit Lammers (
Berufsfachschule (BFS1, BFS2) – Sebastian vom Brocke (
Bankkauffrau / Bankkaufmann – Birgit Lammers (
Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist - Karin Horst (
Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung) – Guido Hayk (
Fachinformatiker/in (Daten- und Prozessanalyse) – Guido Hayk (
Fachschule für Wirtschaft – Dr. Vera Tekülve (
Industriekauffrau/-mann – Torsten Meinel (
Kauffrau/-mann für Büromanagement – Andrea Dietl (
Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement – Guido Hayk (
Kauffrau/-mann im Einzelhandel – Andrea Dietl (
Kauffrau/-mann für IT-System-Management – Guido Hayk (
Kauffrau / Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement – Andrea Dietl (
Medizinische Fachangestellte/r – Katja Klein (
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r Burkhard Witte – (
Steuerfachangestellte/r – Dr. Vera Tekülve (
Verkäuferin / Verkäufer – Andrea Dietl (
Zahnmedizinische Fachangestellte/r – Katja Klein (