Bilinguales Sprachenzertifikat für angehende Bankkaufleute

Sechs Auszubildende der lokalen Kreditinstitute Sparkasse Westmünsterland und Volksbank Gronau-Ahaus eG nahmen zum Abschluss des Mittelstufenblocks die Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme am bilingualen Kurs „Advanced European Economics“ entgegen.

Der stellvertretende Schulleiter Jan Ratering des BWV beglückwünschte die angehenden Bankkaufleute zu ihren ausgezeichneten Leistungen, die sie in dem freiwilligen und insgesamt 24-Stunden umfassenden Kurs auf B2-Niveau gemäß des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen in den vier verschiedenen Kompetenzbereichen Rezeption, Produktion, Mediation und Interaktion gezeigt haben. Besonders geehrt wurden Juliana Höing, Victoria Haget und Felix Wewer für ihre sehr guten Ergebnisse. 

In seinen Ausführungen stellte Jan Ratering dieses besondere Engagement der Auszubildenden als positives Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen Bewerbern bei der Stellenbesetzung heraus. Gerade im Zeichen der zunehmenden Europäisierung und Globalisierung der Märkte stelle der Arbeitsmarkt in der hiesigen grenznahen Region hohe fremdsprachliche Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Teilnahme an dieser extra-curricularem Fördermaßnahme habe somit nicht nur eine erhöhte berufliche Handlungskompetenz zur Folge, sondern sei darüber hinaus für Arbeitgebende Ausdruck besonderer Motivation und Belastbarkeit der jungen Fachkräfte von morgen. Schließlich betonte er noch, dass der bilinguale Fachunterricht ein wichtiger Baustein des Portfolios seiner Europaschule sei.

Der fremdsprachliche Differenzierungskurs, geleitet von Fachlehrer Eugen Dräger, vermittelte volkswirtschaftliche Inhalte annähernd ausschließlich in englischer Sprache. Praxisnahe Fallstudien, der Umgang mit Fachterminologie, die Analyse von Videosequenzen und Podcasts sowie die Erarbeitung von Präsentationen förderten zudem die interkulturelle Kompetenz der Bankkaufleute. Diese Fähigkeiten sind sowohl für das spätere Berufsleben in einer global vernetzten Welt als auch für ein mögliches ökonomisches Studium von großer Bedeutung.

Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser extracurricularen Qualifizierungsmaßnahme zogen ein positives Fazit und freuten sich nach den Anstrengungen der vergangenen Blöcke über den Erhalt des bilingualen Zertifikats durch den stellvertretenden Schulleiter Jan Ratering.

BAM

 

Name, Vorname         

Ausbildungsunternehmen

Dahlhues, Lara

Sparkasse Westmünsterland

Dertmann, Lukas

Volksbank Gronau-Ahaus eG

Haget, Victoria

Volksbank Gronau-Ahaus eG

Höing, Juliana

Volksbank Gronau-Ahaus eG

Senpolat, Irem

Volksbank Gronau-Ahaus eG

Wewer, Felix

Volksbank Gronau-Ahaus eG

(Autor: Eugen Dräger)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.