2021-2022
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Stadtwerke-Chef Siekhaus referierte zur aktuellen Situation der Stadtwerke Ahaus GmbH
Am Mittwoch, 16.03. referierte der langjährige Geschäftsführer der Stadtwerke Ahaus GmbH vor den Studierenden und Gästen der Fachschule für Wirtschaft am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus. Die Schwerpunktthemen waren die wirtschaftliche Grundausrichtung der Stadtwerke und die aktuelle wirtschaftliche Situation vor dem Hintergrund der dramatischen Lage am Energiemarkt.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Krieg in der Ukraine macht uns alle sehr betroffen. Im Moment sind viele Menschen auf der Flucht vor den Folgen des Krieges. Sie haben all ihr Hab und Gut und ihre Heimat verloren.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Heute hat die Friedensdemo zur Solidarität mit der Ukraine in Ahaus stattgefunden.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Auch am Katholischen Lizeum im polnischen Siedlce laufen seit Tagen viele Aktionen, um die ukrainischen Flüchtlinge angemessen unterzubringen und mit Lebensmitteln etc. zu unterstützen. Unser Nachbarland Polen, dass mit der Ukraine eine fast 600 km lange Grenze teilt, muss sich im Moment um mehr als eine Million Zufluchtsuchende kümmern.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Aus dem AHR12 Sportkurs G2 haben insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts freiwillig das deutsche Sportabzeichen abgelegt. Die Übergabe der Urkunden und Anstecker, deren Kosten die Sparkasse Westmuensterland übernimmt, fand nun statt. Das Sportabzeichen wurde ausschließlich in Gold und Silber verliehen, herzlichen Glückwunsch zu diesen sportlich wirklich tollen Leistungen.
Weitere Beiträge …
- Effektiv Lernen lernen
- Kurs Europaassistent
- Wirtschaftsgymnasium nimmt am „Deutschen Gründerpreis Schule“ teil
- Auszubildende profitieren vom NRW-Aktionsprogramm
- Kilian Voß von der Volksbank Gronau-Ahaus eG bester Prüfling auf B2-Niveau
- Besuch der Ahauser Bürgermeisterin Frau Voß am 26. Januar 2022
- Forschungsprojekt zur Förderung kaufmännischer Kompetenz
- econo=me Team der HHOK
- Infoabend für die Höhere Handelsschule und für die Fachoberschule
- Informationen zum Start ins Jahr 2022