2021-2022
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Im Rahmen des Corona-Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen nach Corona“ des Landes NRW nahmen alle drei Unterstufen des Bildungsgangs Kaufleute/Verkäufer im Einzelhandel an den Schulstandorten in Gronau und Ahaus an einem dreistündigen Workshop zum effektiven Lernen teil.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
„Die tägliche Erfahrung lehrt, daß diejenigen, welche viel reisen, an Urteilskraft gewinnen; dass die Gewohnheit, fremde Völker, Sitten und Gebräuche zu beobachten, den Kreis ihrer Ideen erweitert und sie von manchen Vorurteilen befreit.“ – François Pierre Guillaume Guizot
Unter diesem Motto starteten SchülerInnen des BWV die Zusatzqualifikation „Europaassistent/-in (IHK)“, welche seit nunmehr einigen Jahren regelmäßig in Kooperation mit der IHK angeboten wird.
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Erstmalig nimmt unsere Schule in diesem Halbjahr mit fünf Teams aus dem Marketing Kurs der 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums an Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel „Deutscher Gründerpreis Schule“ teil. Partner dieses Wettbewerbs sind u. a. der Stern, Sparkasse, ZDF und Porsche AG.
Weiterlesen: Wirtschaftsgymnasium nimmt am „Deutschen Gründerpreis Schule“ teil
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Mit Fördermitteln des Corona-Aktionsprogramms „Ankommen und Aufholen nach Corona“ des Landes NRW wurde allen Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufen des Bildungsgangs Kaufleute/Verkäufer im Einzelhandel ein Zugang zu einem Internetportal bereitgestellt. Die Plattform bietet den Schülern und Schülerinnen zahlreiche Möglichkeiten Corona-bedingt zu kurz gekommene Inhalte und Lernfelder zu wiederholen und sie bietet darüber hinaus viele verschiedene Aufgabenformen und Lernvideos zur Vorbereitung auf die bevorstehende IHK-Abschlussprüfung Anfang Mai 2022.
Weiterlesen: Auszubildende profitieren vom NRW-Aktionsprogramm
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Acht Auszubildende aus den diesjährigen Oberstufen der Bildungsgänge Industrie, Großhandel und Banken erhielten aus den Händen des Schulleiters Reinhard Wehmschulte vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der KMK-Fremdsprachenprüfung Englisch auf den Niveaustufen B1 und B2 entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Weiterlesen: Kilian Voß von der Volksbank Gronau-Ahaus eG bester Prüfling auf B2-Niveau
- Details
- Kategorie: 2021-2022
Ja, ihr habt richtig gelesen, die Bürgermeisterin von Ahaus, Frau Voß, hat uns an unserem Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung besucht. Doch wie kam es dazu?
Weiterlesen: Besuch der Ahauser Bürgermeisterin Frau Voß am 26. Januar 2022
Weitere Beiträge …
- Forschungsprojekt zur Förderung kaufmännischer Kompetenz
- econo=me Team der HHOK
- Infoabend für die Höhere Handelsschule und für die Fachoberschule
- Informationen zum Start ins Jahr 2022
- Neues Jahr, neue Webseite!
- IT-Projekttage 2021 am BWV
- Fremdsprache mal anders
- Corona Maßnahmen
- Info über vollzeitschulische Bildungsgänge
- Tag der Beruflichen Gymnasien erfolgreich absolviert