2022-2023
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Drei von 89 Auszubildenden der Oberstufe aus dem Bildungsgang Industrie erhielten am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien aus den Händen des Schulleiters des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus Hendrik Brügging ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der KMK-Fremdsprachenprüfung Englisch auf der Niveaustufe B2 entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen und machten sich so selbst schon frühzeitig das erste Weihnachtsgeschenk.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am Dienstag war die Internationale Förderklasse zu Gast in der FreezZone von Tobit. Die 16 Schülerinnen und Schüler standen teilweise das erst Mal in ihrem Leben auf dem Eis. Es war deshalb zwar anstrengend für die Jugendlichen, die Stimmung war aber ausgelassen und es herrschte eine tolle Atmosphäre. Ein paar blaue Flecken sind dabei sicherlich zu verschmerzen! Vielen Dank, dass Tobit Schulklassen diese Möglichkeit kostenlos ermöglicht.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Der neue Schulleiter Herr Brügging freut sich auch über einen Stutenkerl
Passend zur Weihnachtszeit und nach der Cornona-Pandemie konnte endlich wieder die HHUI 1 die Stutenkerl-Aktion durchführen. Jede Schülerin und jeder Schüler, sowie Lehrkräfte, konnten sich vom 05.12. bis zum 07.12. die Backware in der ersten und zweiten Pause ergattern. Dabei unterstützte uns die Bäckerei Effing aus Ahaus.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse BMO1 des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung in Ahaus, führen diese Umfrage zur Nutzung von E-Autos durch. Mit Hilfe dieser Umfrage möchten wir die praktischen Erfahrungen mit E-Autos kennenlernen. Ebenso interessiert uns, auf welche Art der "Treibstoff" für die E-Autos, also der Strom erzeugt wird. Insgesamt möchten wir auf der Grundlage dieser Umfrage die aktuellen CO2-Einsparungen ermitteln, die durch die Nutzung der E-Autos in der Region Ahaus realisiert werden.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am 29.11.2022 machten wir, die STO 1 uns gemeinsam mit unserem Klassenlehrer - Herrn Tinnemeyer auf dem Weg nach Münster, um im Finanzgericht an zwei Gerichtsverfahren teilzunehmen, wobei der Schwerpunkt der Gerichtsverfahren auf Berichtigungsverfahren im Sinne der Abgabenordung lag.
Weiterlesen: Ausflug der Fachklasse für Steuerfachangestellte zum Finanzgericht Münster
- Details
- Kategorie: 2022-2023
einer Tradition zufolge werden an unserer Schule in der Nikolauswoche Stutenkerle verkauft. Dieses Jahr werden wir in der Zeit vom 5. bis 8. Dezember in den ersten beiden Pausen in den Pausenhallen in Ahaus Stutenkerle für 2,20 EUR anbieten, die uns frisch vom Bäcker geliefert werden.
Weitere Beiträge …
- Informationsveranstaltung HöHa/FOS
- Infoveranstaltung zum Abitur am BWV Ahaus
- Tag der Beruflichen Gymnasien voller Erfolg
- Bericht von der SV-Fahrt
- Ernennung zur Schule ohne Rassismus - Schule für Courage
- Mitgliederversammlung des Fördervereins vom BWV Ahaus
- Betriebsbesichtigung bei Hemling.de Ladenbau - Laborbau – Interieur
- Tag der Beruflichen Gymnasien 2022
- Die SV bittet um eure Mithilfe
- Industrieoberstufenklassen erkunden Hamburg