2022-2023
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Bericht zum Besuch der polnischen Partnerschule vom 17. Oktober bis zum 23.Oktober 2022
Nachdem die Klasse HHOI1 der Höheren Handelsschule im Mai dieses Jahres zu Besuch in Polen war und dort u. a. Krakau, Warschau und die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz besucht hatte, erfolgte nun in der Woche der Gegenbesuch der polnischen Klasse aus Siedlce in Deutschland.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Das Organisationsteam und die Turniersieger der ersten BWV Open, Karin Horst und Sebastian Laing, freuen sich, dem Verein "Familien in Not" das Preisgeld und zusätzliche Spenden in Höhe von 300 Euro überreichen zu können. Frau Wynk nahm stellvertretend das Geld am BWV für die Unterstützung regionaler Familien dankend entgegen.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
„Wer möchte ein Auslandspraktikum machen?“ diese Frage allein hat mich bereits Überzeugt teilzunehmen. Ich schloss mich mit meinen Freunden zusammen und wir fassten ein Entschluss. „Wir sind dabei!“ Nachdem wir uns für Italien bewarben und alle Unterlagen abschickten hieß es auch schon zwei Wochen vor den Sommerferien: „Koffer packen und abgeht´s“. Das Gefühl der Selbstständigkeit und der Verantwortung überkam mich bereits am Flughafen. Ebenfalls fing ich an zu realisieren das ich mein Zuhause, zum allerersten mal, für diese lange Zeit verlassen werde.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Wenn ich ehrlich bin, habe ich mir mein Praktikum in Turin anders vorgestellt.
Mein Vater hat mir erzählt, dass der Autohersteller Fiat ursprünglich aus Turin kommt. Als ich also im Winter 2021 erfahren habe, dass es für mich im Sommer nach Italien geht, habe ich mir Meer, Palmen und eine Menge touristischer Attraktionen vorgestellt. Ich habe anfangs gar nicht realisiert, dass ich nicht in den Süden Italiens fliegen werde.
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am 28.09.2022 nahmen fünf Schülerinnen (von insgesamt sieben) der Bildungsgänge Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ihr Zertifikat im Bereich „Qualitätsmanagement Modul 2“ entgegen. Die Auszubildenden haben im Rahmen dieser 60 Stunden umfassenden Zusatzqualifikation während des zweiten Ausbildungsjahres über den üblichen Berufsschulunterricht hinaus die Berufsschule besucht und das Zertifikat erworben.
Weiterlesen: Zertifikatsübergabe für Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte am BWV Ahaus
- Details
- Kategorie: 2022-2023
Am Freitag, 16.09.2022, fand an unserer Schule das Projekt Crashkurs NRW statt. Bei diesem Kurs handelt es sich um ein Verkehrsunfall-Präventionsprogramm der Polizei in Zusammenarbeit mit den Schulen. Über 200 Schüler*innen der zweijährigen Berufsfachschule, der Fachoberschule und der gymnasialen Oberstufe wurden dort zum Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert.
Weitere Beiträge …
- KMK-Prüfungstermine 2022-23
- Nach dem Abitur erstmal weg….
- Auslandspraktikum in Turin
- Gasometer oder Kletterpark Wandertag der AHR12
- Ein Monat in Italien
- Marketing-Kurs der AHR12 im Moviepark Bottrop
- Kletterwald am Pröbstingsee
- Stufenfahrt der AHR13 nach München
- Bestenehrung der IHK
- Das Kollegium wünscht allen einen guten Start ins neue Schuljahr!