2023-2024
- Details
- Kategorie: 2023-2024
AHAUS Mit einer feierlichen Zeremonie wurden die Fachabiturienten des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung am Freitagabend im Kulturquadrat Ahaus verabschiedet. 69 Schülerinnen und Schüler der Standorte Ahaus und Gronau haben ihre zweijährige schulische Ausbildung abgeschlossen und können stolz auf ihre erreichten Ziele blicken.
Weiterlesen: Feierliche Verabschiedung der Zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule)
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Heute drehte sich alles rund um Finanzen! Die Volksbank Gronau-Ahaus ist zu Gast in der AHR und bietet spannende Einblicke in die Welt der Finanzen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung verabschiedete in der Ahauser Stadthalle unter dem Motto „High SociABI – It’s gonnABI legendary““ den Abiturjahrgang 2024. Im Rahmen der feierlichen und stimmungsvollen Veranstaltung beglückwünschte zunächst der Schulleiter Hendrik Brügging den Abiturjahrgang zu seinen Leistungen und stellte dabei fest, dass er aufgrund des vielfältigen sozialen Engagements der Stufe das Motto „High Social Abi“ passender gefunden hätte. Für die Zukunft wünschte er den Abiturientinnen und Abiturienten, dass sie ihre Talente und besonderen Fähigkeiten entdecken, sich nicht entmutigen lassen und ihren Weg finden.
Weiterlesen: Feierliche Verabschiedung von 67 Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums
- Details
- Kategorie: 2023-2024
(v.l.n.r.) Bildungsgangleiterin Birgit Lammers, Schulleiter Hendrik Brügging, Erion Hadraj, David Mastalerz
BWV Ahaus. In einer feierlichen Zeremonie wurden am 26.06.2024 die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule, die alle ihre volle Fachhochschulreife erlangt haben, verabschiedet. Die Veranstaltung fand in der Schule statt, wo sich Familien, Freunde und Lehrer versammelten, um diesen bedeutenden Meilenstein im Leben der Absolventen zu feiern.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Weitere Beiträge …
- Fotos Ausgabe der Abschlusszeugnisse der Berufsschulabsolventen
- BWV Ahaus spendet 208,50 € für „Familie in Not“
- Das Planungsteam ist startklAH!
- Wichtige Informationen um Deutschlandticket
- Stadtradeln 2024 - unser Fazit
- Klasse kann ... Lernmobilität in…
- Abenteuerliche Sprachreise nach Dublin
- Kommunikation und Körpersprache im Einzelhandel
- Alles kann - nichts muss!
- Expertengespräch mit Herrn Neubert von der Verbraucherzentrale zum Thema „Vorsorge“ und „Schuldnerberatung“