2024-2025
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Am BWV Ahaus bildete sich das Kollegium am 18.03.2025 zum Thema Classroom Management fort. Frank Hielscher vermittelte in seinem Workshop zum "Unterrichtsmanagement" bzw. "Klassenorganisation" zahlreiche hilfreiche Tipps und praxisnahe Beispiele.
Weiterlesen: Pädagogischer Tag zum Classroom Management mit Frank Hielscher
- Details
- Kategorie: 2024-2025
FSW-Expertengespräch im BWV Ahaus zum Digitalen Euro mit Björn Beyer von der Deutschen Bundesbank
Am Donnerstag, den 13.03.2025, referierte Björn Beyer, seines Zeichens Teil des Stabs des Präsidenten der Deutschen Bundesbank in Düsseldorf, über den aktuellen Stand sowie mögliche Zukunftsperspektiven des Digitalen Euro und stellte sich den zahlreichen Rückfragen des interessierten Plenums, welches sich aus den Studierenden der Fachschule für Wirtschaft, Auszubildenden unterschiedlicher Bildungsgänge, den beteiligten Lehrkräften des BWV Ahaus sowie weiteren Gästen zusammensetzte und mit über 100 Personen den Raum bis auf den letzten Platz füllte.
Zunächst führte der Schulleiter Hendrik Brügging mit einem Grußwort in die Thematik ein, in welchem er die Bedeutung der Einführung eines digitalen Euro als “monetären Anker“ in politisch und wirtschaftlich unsicheren Zeiten unterstrich.
Weiterlesen: FSW-Expertengespräch im BWV Ahaus mit Björn Beyer
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Digitaler Euro – aktueller Stand und Zukunft unserer Währung mit Björn Beyer von der Deutschen Bundesbank
Am 13.03.2025 um 18:15 Uhr wird Björn Beyer – seines Zeichens Teil des Stabs des Präsidenten der Deutschen Bundesbank in Düsseldorf – zum BWV Ahaus kommen, um über den aktuellen Stand sowie die Zukunft der Digitalisierung unserer Währung zu referieren und anschließend zu diskutieren.
Weiterlesen: Expertengespräch in der Fachschule für Wirtschaft am BWV Ahaus
- Details
- Kategorie: 2024-2025
In der letzten Woche konnten wir, die HHUI1, im Namen des Eine-Welt-Projekts den Erlös der Stutenkerlaktion an Pfarrer Goos übergeben. Die gesamte Spende im Wert von 400€ wird einem Schulprojekt in Zimbabwe zugutekommen. Es war ein sehr schöner Nachmittag mit Pfarrer Goos und wir freuen uns auf weitere Aktionen in der Zukunft.
Viele Grüße!
Eure HHUI1 😊
#einewelt #oneworld #bwvahaus
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Tag 1: Vom 17. bis 19. Februar 2025 unternahmen Schüler*innen aus den Bildungsgängen der AHR, der höheren Handelsschule und dem Bildungsgang Einzelhandel gemeinsam mit unserer polnischen Partnerschule aus Siedlce im Rahmen des Gegenbesuchs zu unserer Polenreise im Juni 2024 eine dreitägige Reise nach Berlin. Neben dem Erkunden der Stadt standen zahlreiche spannende Programmpunkte auf dem Plan, die uns die deutsche Geschichte und europäische Politik näherbrachten. Unsere Unterkunft befand sich in einem Hostel in Kreuzberg, einem der lebendigsten Stadtteile Berlins mit internationalem Flair.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
In der AHR12 fand heute ein intensives Bewerbungstraining statt, das den Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt bot.
Weitere Beiträge …
- Gesundheitstag der AHR 11 – Fit fürs Lernen
- Beratungsabend
- „Stark für den Alltag und Beruf“
- Anmeldungen für das kommende Schuljahr
- Ausflug der Jahrgangstufe 13 zu den Schulkinowochen NRW
- Einladung zum Beratungsabend am BWV Ahaus
- Moderne Zahlungsformen im Einzelhandel
- Während der Ausbildung für ein Auslandspraktikum in die USA
- Tag der Beruflichen Gymnasien am BWV Ahaus 2025
- Vortrag zum Thema Ladendiebstahl in den Einzelhandels-Mittelstufen