BWV auf dem Weg zur guten gesunden Schule ausgezeichnet 

Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus beendet im Rahmen der Teilnahme am Landesprogramm Bildung Gesundheit die Entwicklungsphase 1 und erhält somit als Auszeichnung das „Hausschild“ von Frau Deupmann, Koordinatorin im Landesprogramm Bildung und Gesundheit (BuG). 

Die Arbeitsgemeinschaft Gesundheit arbeitete in den letzten Jahren auf unterschiedlichen Ebenen daran, eine gesunde Schul- und Lernumgebung und somit gesundheitsförderliche Strukturen für alle am Schulleben Beteiligten anzustoßen.  

Neben der Gründung und Etablierung einer Steuergruppe, der Überarbeitung des Leitbildes und der Erstellung und Durchführung einer schulspezifischen Erhebung zur Gesundheitsförderung wurden unter anderem mehrere Gesundheitstage in den beruflichen sowie vollzeitschulischen Bildungsgängen durchgeführt (z.B. „Bleib gesund! – sich richtig entspannen und achtsam bewegen, ernähren und konsumieren“), ein Wasserspender angeschafft sowie aktuell ein Ruheraum eingerichtet.  

In diesem Schuljahr widmet sich das gesamte Kollegium an zwei pädagogischen Tagen dem Schulentwicklungsthema „Förderung der Gesundheit am BWV in den Bereichen Unterricht und Lernen sowie Mitarbeiter: innen und Schüler: innen-Gesundheit“. Das BWV ist somit bereits einen großen Schritt gegangen und ist auf dem besten Wege, eine gute und gesunde Schule zu werden. Die aktuelle Auszeichnung des Landesprogramms unterstreicht nochmals diesen Prozess.  

 

Foto (AG –Gesundheit mit BuG-Koordinatorin, Frau Deupmann), von links: 

Herr Ratering, Herr Wienkamp, Frau Lienesch, Frau Deupmann, Herr Brügging, Frau Henkel, Herr Sundheim