Gemeinschaft und Einsatz beim Couragelauf: Schüler*innen sammeln über 7.600€ für wohltätige Zwecke


Am diesjährigen Couragelauf haben sich beinahe alle Schüler*innen des BWV Ahaus, darunter auch Teilnehmer von den Nebenstandorten Gronau und Stadtlohn sowie vom Berufskolleg Lise Meitner und Berufskolleg Technik, engagiert. Die Laufbegeisterten wurden entlang der Strecke mit Obst, Wasser und Gebäck versorgt, während eine gute Stimmung und das bedeckte Himmelspanorama für optimales Laufwetter sorgten. Auch viele Lehrkräfte haben sich dem Lauf angeschlossen.

Insgesamt konnten beeindruckende 7.646,50€ Spenden gesammelt werden, die dem Jugendwerk Ahaus, der Beratungsstelle Zartbitter und Seawatch zugutekommen. Besonders hervorzuheben ist die Einzelspende von Ellen Holtmannspötter aus der Klasse BMO1, die stolze 392€ erlaufen hat. Den Rekord für die meisten gelaufenen Runden hält Hamza Ihsas aus der IFK1 mit beeindruckenden 23 Runden.

Die Klasse IUST konnte sich als Sieger mit der höchsten Gesamtspendensumme feiern lassen. Alle Gewinnerinnen erhielten nicht nur einen Pokal, sondern auch ein kleines Dankeschön für ihren bemerkenswerten Einsatz. Ein besonderer Dank geht an alle, die hinter den Kulissen in der Vor- und Nachbereitung geholfen haben, ebenso wie an die Sponsoren, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Ein herausragender Beitrag kam auch vom Förderverein, der nicht nur die Siegergeschenke bereitstellte, sondern auch maßgeblich bei der Organisation unterstützte.

Der diesjährige Couragelauf war nicht nur sportlich anspruchsvoll, sondern vor allem ein Zeugnis für die Solidarität und den Gemeinschaftssinn unserer Schüler*innen sowie der gesamten Schulgemeinschaft. Ihr Engagement wird nicht nur durch die beeindruckende Spendensumme, sondern auch durch die vielfältige Beteiligung und Unterstützung aller Beteiligten unterstrichen.
Wir möchten uns herzlich bei allen Läufern, Organisatoren, Sponsoren und dem Förderverein bedanken, die diesen erfolgreichen Couragelauf ermöglicht haben. Ihr Einsatz macht einen bedeutenden Unterschied für diejenigen, die von den gesammelten Spenden profitieren werden.