Arbeiten in den Niederlanden – Europatag bei Grolsch

Die Einzelhandelsoberstufe sowie die Großhandelsunterstufe besichtigen am Europatag die Grolsch Brauerei. Neben Aspekten wie die Fertigungsabläufe, standen Themen wie (Event)-Marketing sowie Lagerlogistik im Fokus.

Die zweieinhalbstündige Führung beinhaltete neben der Braukunst auch die Testung von Quellwasser sowie die Qualitätsanalyse. Des Weiteren wurden Fragen zu den niederländischen Arbeitsbedingungen wie z.B. dem Urlaub, dem Mindestlohn und der Renteneintrittsgrenze beantwortet.

Für die Schülerinnen und Schüler war die fast vollautomatische Abfüllung, Aufbereitung sowie Logistik eines Lebensmittelherstellers beeindruckend. So kann dort ein LKW innerhalb von 4 Min. ent- und beladen werden. So werden 13 Mio. Liter Bier innerhalb von 1,5 Wochen umgeschlagen. Neben Grolsch werden auch andere bekannte Biersorten in den großen Kapazitäten abgefüllt wie z.B. Tyskie. Die Entwicklung der verschiedenen Werbekampagnen im Laufe der Jahre wurden vorgestellt. Diese umfasst Werbeclips und die Veränderung der Flaschenfarbe.

Abschließend wurden die aktuellen Biersorten von der Firma Grolsch kurz vorgestellt. Der Souvenirshop kam bei den Schülerinnen und Schülern gut an. Danach gab es ein Werbegeschenk und wir traten die Rückreise an.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.