- Details
- Kategorie: 2023-2024
Die Klassen AHR 12A und HHOI hatten am 24. 11. 2023 Besuch von Herrn Volmer, der die Schülerinnen und Schüler auf anschauliche und unterhaltsame Weise durch seine Ausstellung zu den Weltreligionen führte.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Es beginnt bei Alltagssexismus und endet mit Femiziden, also der Tötung von Frauen und Mädchen aufgrund ihres Geschlechts. Die Bandbreite von Gewalt gegen Frauen ist leider sehr groß. "In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Das sind mehr als 12 Millionen Frauen." Aus:
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sein kann, dass große Parteien Entscheidungen durchgehen lassen, die ihren Werten komplett widersprechen? Warum arten Debatten sowohl im Bundestag als auch im Europäischen Parlament oft aus? Die SIMEP (Simulation des Europäischen Parlaments), die am vergangenen Freitag und Samstag stattfand, gewährte 11 Mitgliedern unseres Europaclubs einen einzigartigen Einblick in den Alltag der MEPs (Members of the European Parliament), indem sie uns in die Rolle von Abgeordneten schlüpfen ließ. Das Ergebnis: mehr Verständnis für die Schwierigkeiten, die den Parlamentariern bei der Entscheidungsfindung begegnen.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
...und wie funktioniert die Belegverwaltung im Einzelhandelsunternehmen?
Diese Fragestellung wurde bei einer Expertenbefragung mit der Volksbank Gronau-Ahaus eG durch Schüler:innen der Einzelhandels-Unterstufen untersucht. Die Zahlungsmethoden ELV, Kreditkarte, Kunden-App, etc. wurden mit den Sicherheitsmerkmalen, Kosten und technischen Voraussetzungen beleuchtet.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Am Freitag, den 10.11.2023, besuchte uns Herr Regierungspräsident Andreas Bothe! Im Rahmen seiner Tour durch die verschiedenen Schulformen in seinem Regierungsbezirk fiel die Wahl für die Berufskollegs ausgerechnet auf unseren schönen Campus im Herzen des Münsterlandes. Wir fühlen uns geehrt!
- Details
- Kategorie: 2023-2024
In diesem Jahr wird wieder die Blutspende vom 27.11.2023- 30.11.2023 am Berufskolleg Lise Meitner vom DRK angeboten.
Weitere Beiträge …
- Gemeinschaft und Einsatz beim Couragelauf: Schüler*innen sammeln über 7.600€ für wohltätige Zwecke
- Die Sieger des Courage-Laufs
- Bericht zur startklAH 2023 am BWV Ahaus
- Martin Gehling nach 12-jähriger Vorstandsarbeit im Förderverein BWV Ahaus e. V. verabschiedet
- BWV Kollegium spendet für Familien in Not
- Exkursion des Niederländischkurses der AHR12 nach Amsterdam
- SV-Fahrt 2023 der BWV Ahaus: Gemeinsame Projekte und neue Perspektiven
- „PawPal“ siegt bei den IT-Projekttagen 2023
- 2. BWV Open Tischtennisturnier begeistert
- Besuch der Pushcon