- Details
- Kategorie: 2023-2024
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Welche Aufgaben übernimmt das Bundeskartellamt und welche Vorteile haben Verbraucher in einem funktionierenden Wettbewerb?
Digitales Expertengespräch der Zweijährigen Berufsfachschule (Höhere Handelsschule – Oberstufe) an den Standorten Ahaus und Gronau mit Herrn Dr. Wigger vom Bundekartellamt in Bonn
Weiterlesen: Digitales Expertengespräch der Zweijährigen Berufsfachschule
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Als „Fairtrade-Schools“ zertifizierte Berufskollegs aus Ahaus haben im Borkener Kreishaus über ihre Erfahrungen und Aktivitäten informiert
- Details
- Kategorie: 2023-2024
In der letzten Februar-Woche vertraten die 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse HHUI2 im Bildungsgang Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) mit 13 Firmen das BWV Ahaus beim ITO-Projekt 2024. Beim International Trading Office handelt es sich um eine interaktive Handelssimulation in englischer Sprache für Schüler von kaufmännischen Berufskollegs aus drei europäischen Ländern. Nach Auswertung aller Projektergebnisse wurden nun die drei erfolgreichsten Ahauser Schülerfirmen ausgezeichnet.
Weiterlesen: International Trading Office: BWV-Siegerteams ausgezeichnet
- Details
- Kategorie: 2023-2024
8 Auszubildende aus den Bildungsgänge Industrie und dem Einzelhandel erhielten aus den Händen des Schulleiters Hendrik Brügging vom Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der KMK-Fremdsprachenprüfung Englisch auf den Niveaustufen B2 und C1 entsprechend des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Weiterlesen: Johannes Wagener von Schmitz Cargobull AG bester Prüfling auf C1-Niveau
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Der "Jugend gründet" Kurs der AHR12 hatte heute Besuch von Tobias Ebbing. Dieser ist bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Borken (WFG) u. a. zuständig für die Existenzberatung und das Gründerstipendium NRW. Die sechs Teams des BWV konnten für das Pitch-Event im April wertvolle Tipps mitnehmen. Beim Pitch am 12. April gilt es für die Schülerinnen und Schüler das Publikum innerhalb von wenigen Minuten von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.
Weitere Beiträge …
- Einladung zum Fachschultag
- Mitarbeiter: innen-Gesundheitstag am BWV Ahaus
- Einen Einblick in deinen Traumjob mit dem Reisen verbinden
- Gesundheitstag in der AHR11
- Ehrung der Industriekaufleute: Verkürzte Ausbildungszeit, maximaler Erfolg
- Unternehmen stellen die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und zum/ zur Fachlagerist*in vor
- Zukunftstag am BWV
- Neue Ausbildungsberufe in der Lagerlogistik
- Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ist „Fairtrade-School“
- Orange the World!