- Details
- Kategorie: 2023-2024
Vorbereitung auf das Erwachsenenleben!
Am Mittwoch, den 24. Januar 2024, fand am BWV ein Zukunftstag statt, bei dem die zukünftigen Abiturientinnen und Abiturienten sowie die Fachabiturientinnen und Fachabiturienten einen Einblick in wichtige Themenbereiche erhielten. Jede Schülerin / Jeder Schule besuchte Workshops zu folgenden Themen: Wohnen, Finanzen, Steuern und Krankenkasse. Das Projekt Zukunftstag wurde aufgrund eines Tweets in die Wege geleitet. Dieser Tweet kritisierte, dass man als Schüler nach seinem Abschluss zwar eine Gedichtanalyse in vier Sprachen verfassen könne, aber keine Ahnung von den genannten Bereichen habe, obwohl man diese Themen nach seinem Abschluss dringend benötigt.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Im Streben nach einer modernen, praxisorientierten Ausbildung setzt das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ein wegweisendes Zeichen mit der Einführung zweier neuer Ausbildungsberufe zum Schuljahr 2024/2025: "Fachlagerist" und "Fachkraft für Lagerlogistik". Diese Entscheidung öffnet den Schülerinnen und Schülern Tore zu vielversprechenden Karrieren in der dynamischen Welt der Logistik.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Auszeichnung am 11. Dezember 2023: Schulen leisten konkreten Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Weiterlesen: Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus ist „Fairtrade-School“
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Mit unserer Hand aus Draht und den orangefarbenen Schmetterlingen drücken wir die Dringlichkeit aus, Gewalt gegen Frauen zu beenden. Dieses Projekt ist wichtig, weil es uns ermöglicht, gemeinsam eine klare Position zu beziehen und Bewusstsein zu schaffen. Indem wir uns gemeinsam engagieren, senden wir die Botschaft, dass jede Stimme zählt und dass Solidarität der Schlüssel zur Überwindung von Gewalt ist.
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Am Freitag, dem 1. Dezember 2023, überreichte Eugen Dräger in seiner Funktion als Geschäftsführer des Fördervereins Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus stellvertretend für den 1. Vorsitzenden Markus Herwing einen symbolischen Schlüssel für den Lehrkräfteruheraum an den Schulleiter Hendrik Brügging.
Weiterlesen: Schlüsselübergabe für den Lehrkräfte - Ruheraum
- Details
- Kategorie: 2023-2024
Am 2. Dezember fand am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung (BWV) in Ahaus der Tag der Beruflichen Gymnasien statt unter der Leitung des Schulleiters, Herrn Brügging und des stellvertretenden Schulleiters und Bildungsgangleiters, Herrn Ratering.
Weitere Beiträge …
- Herr Volmer informiert über Weltreligionen
- Orange the world – Gegen Gewalt an Frauen.
- Hinter den Kulissen der Politik: Ein Blick auf die Herausforderungen und Kompromisse im Europäischen Parlament
- Womit wollen Kunden zahlen?
- Hoher Besuch am BWV Ahaus
- Blutspende an den Ahauser Berufskollegs
- Gemeinschaft und Einsatz beim Couragelauf: Schüler*innen sammeln über 7.600€ für wohltätige Zwecke
- Die Sieger des Courage-Laufs
- Bericht zur startklAH 2023 am BWV Ahaus
- Martin Gehling nach 12-jähriger Vorstandsarbeit im Förderverein BWV Ahaus e. V. verabschiedet