- Details
- Kategorie: 2024-2025
Heute waren wir, die HHUI1, im Rahmen des Eine-Welt-Projekts im Eine-Welt-Laden in Ahaus unterwegs. Frau Beate Hofmann hat uns super interessante Einblicke in ihre ehrenamtliche Arbeit dort gegeben und uns gezeigt, was hinter dem Konzept des Ladens steckt.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Gestern haben wir als Oberstufe des Großhandels einen Ausflug zu Topgolf in Oberhausen gemacht. In Zweierteams sind wir gegeneinander angetreten und haben unser Bestes gegeben – auch wenn nicht jeder Schlag ein Volltreffer war.
Weiterlesen: Wir waren am Abschlag – und hatten richtig Spaß!
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Die Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule – Oberstufe) an den Standorten Ahaus und Gronau hatte am 29. April virtuellen Besuch im Unterricht: Sebastian Fischer, Mitarbeiter des Bundeskartellamtes in Bonn, stand den Schüler:innen online Rede und Antwort.
Weiterlesen: Freier Wettbewerb: Die Bedeutung und Aufgaben des Bundeskartellamtes
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Auch in diesem Jahr nimmt unsere Schule vom 01. bis 21. Mai 2025 am internationalen Projekt "Stadtradeln" teil.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Wir trafen uns zuerst in der Schule, aßen ein paar Sandwiches und tranken zusammen etwas. Jeder hat sich jedem vorgestellt. Dann fuhren einige mit dem Zug nach Deventer und andere mit dem Bus. Angekommen, gingen wir Squash spielen. Nach dem Squash spielen gingen wir in die Stadt, um einzukaufen und dann gemeinsam noch etwas in der Stadt zu essen. Wir haben noch Fernsehen geschaut und ein wenig geplaudert.
Weiterlesen: Internettagebuch Austausch De Waerdenborch Holten – BWV Ahaus 2025
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Vier Teams der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums haben im Rahmen des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis Schule“ ihre Geschäftsideen im Pitch-Format präsentiert – und das vor einer fachkundigen Jury. Die Herausforderung: In wenigen Minuten überzeugen!
Weiterlesen: Live-Pitch-Event beim Wettbewerb „Deutscher Gründerpreis Schule
Weitere Beiträge …
- Pitch-Event im Gründer-Kurs
- Erlebnisberichte der ITO-Woche
- Bilinguales Sprachenzertifikat für angehende Bankkaufleute
- Skiexkursion der AHR 12 in Seefeld
- Anmeldungen zum neuen Schuljahr
- Präsentation der Abschlussprojekte der Fachschule für Wirtschaft
- Pädagogischer Tag zum Classroom Management mit Frank Hielscher
- FSW-Expertengespräch im BWV Ahaus mit Björn Beyer
- Expertengespräch in der Fachschule für Wirtschaft am BWV Ahaus
- Spendenübergabe