- Kategorie: 2024-2025
In der AHR12 fand heute ein intensives Bewerbungstraining statt, das den Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt bot.
Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung mit Wirtschaftsgymnasium Ahaus
In der AHR12 fand heute ein intensives Bewerbungstraining statt, das den Schüler:innen wertvolle Einblicke in die Berufswelt bot.
Am 06. Februar 2025 fand am Beruflichen Gymnasium des BWV Ahaus der diesjährige Gesundheitstag statt. Unter dem Motto Fit fürs Lernen: Achtsam, organisiert und entspannt zum Erfolg hatten die Schülerinnen und Schüler der AHR 11 die Möglichkeit, wertvolle Strategien für einen gesunden und erfolgreichen Schulalltag zu erlernen.
Projekttag der Unterstufe des Bildungsgangs Lagerlogistik
Im Januar 2025 fand an unserem Berufskolleg ein besonderer Projekttag für die Unterstufe des Bildungsgangs Lagerlogistik statt. Unter der Leitung von Hrn. Melzow (Dozent für zwischenmenschliche Kommunikation) setzten sich die Lernenden intensiv mit ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem Verhalten im Alltag sowie Berufsleben auseinander.
Alle Anmeldungen erfolgen über das Internetportal Schulbewerbung.de.
Sollten Ihnen keine Anmeldedaten von Ihrer bisherigen Schule vorliegen, können Sie sich hier auch selbst registrieren.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die folgenden Bildungsgangkoordinator*innen. Wir rufen Sie auch gerne zurück.
Allgemeine Hochschulreife – Lothar Tinnemeyer (
Höhere Handelsschule – Burkhard Witte (
Fachoberschule (FOS11, FOS12S) – Birgit Lammers (
Berufsfachschule (BFS1, BFS2) – Sebastian vom Brocke (
Bankkauffrau / Bankkaufmann – Birgit Lammers (
Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist - Karin Horst (
Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung) – Guido Hayk (
Fachinformatiker/in (Daten- und Prozessanalyse) – Guido Hayk (
Fachschule für Wirtschaft – Dr. Vera Tekülve (
Industriekauffrau/-mann – Torsten Meinel (
Kauffrau/-mann für Büromanagement – Andrea Dietl (
Kauffrau/-mann für Digitalisierungsmanagement – Guido Hayk (
Kauffrau/-mann im Einzelhandel – Andrea Dietl (
Kauffrau/-mann für IT-System-Management – Guido Hayk (
Kauffrau / Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement – Andrea Dietl (
Medizinische Fachangestellte/r – Katja Klein (
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r – Dr. Vera Tekülve (
Steuerfachangestellte/r – Dr. Vera Tekülve (
Verkäuferin / Verkäufer – Andrea Dietl (
Zahnmedizinische Fachangestellte/r – Katja Klein (
Am Freitag, dem 24. Januar 2025, nahm die Jahrgangstufe 13 im Rahmen der Schulkinowochen NRW an einer besonderen Veranstaltung teil. Die Geschichtskurse von Frau Wolters, Frau Kellner und Frau Gesing besuchten gemeinsam eine Vorführung des Dokumentarfilms über Leni Riefenstahl.
Seite 1 von 50
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.