- Details
- Kategorie: 2024-2025
Der "Gründer-Kurs" der AHR12 hatte heute Besuch von Tobias Ebbing und Maik Ulrich. Beide sind bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Borken (WFG) u. a. zuständig für die Existenzberatung und das Gründerstipendium NRW. Die vier Teams des BWV konnten für das Pitch-Event nächste Woche wertvolle Tipps mitnehmen. Beim Pitch gilt es für die Schülerinnen und Schüler das Publikum innerhalb von wenigen Minuten von ihrer Geschäftsidee zu überzeugen.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Die Projektwochen sind vorbei, alle Geschäftsabschlüsse liegen vor und - wie auf Instagram zu sehen - die Siegergruppen sind geehrt und haben ihre Preise erhalten. Das ist eine gute Gelegenheit einen Rückblick zu wagen und das Projekt aus den Augen der Schüler*innen zu betrachten:
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Sechs Auszubildende der lokalen Kreditinstitute Sparkasse Westmünsterland und Volksbank Gronau-Ahaus eG nahmen zum Abschluss des Mittelstufenblocks die Zertifikate für ihre erfolgreiche Teilnahme am bilingualen Kurs „Advanced European Economics“ entgegen.
Weiterlesen: Bilinguales Sprachenzertifikat für angehende Bankkaufleute
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Vom 8. bis 14. März 2025 war die Skiexkursion der AHR 12 in Seefeld ein echtes Highlight des Jahres. Die 11-stündige Busfahrt war überraschend schnell vorbei, und alle waren voller Vorfreude auf die bevorstehenden Tage im Schnee.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Wir öffnen das zweite Anmeldefenster für unsere vollzeitschulischen Bildungsgänge in der Zeit
vom 02.04.2025 bis 31.07.2025.
Anmeldung laufen über das Portal: schulbewerbung.de
Noch unsicher, welcher Weg der Richtige für dich ist?
Wir beraten dich und deine Eltern gerne persönlich und individuell – nimm hierzu gerne Kontakt zu unserem Schulbüro auf.
Unsere Abteilungs- und Bildungsgangleiter*innen stehen für all eure Fragen zur Verfügung.
- Details
- Kategorie: 2024-2025
Am BWV Ahaus bildete sich das Kollegium am 18.03.2025 zum Thema Classroom Management fort. Frank Hielscher vermittelte in seinem Workshop zum "Unterrichtsmanagement" bzw. "Klassenorganisation" zahlreiche hilfreiche Tipps und praxisnahe Beispiele.
Weiterlesen: Pädagogischer Tag zum Classroom Management mit Frank Hielscher
Weitere Beiträge …
- FSW-Expertengespräch im BWV Ahaus mit Björn Beyer
- Expertengespräch in der Fachschule für Wirtschaft am BWV Ahaus
- Spendenübergabe
- Besuch aus Siedlce
- Fit in die Bewerbungsphase
- Gesundheitstag der AHR 11 – Fit fürs Lernen
- Beratungsabend
- „Stark für den Alltag und Beruf“
- Anmeldungen für das kommende Schuljahr
- Ausflug der Jahrgangstufe 13 zu den Schulkinowochen NRW