- Details
- Kategorie: 2025-2026
Wie gefährlich ist Vapen wirklich? Und warum wirkt Werbung oft so harmlos?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Vape-Check-Schulung am BWV. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter der SV, des Beratungsteams, der AG Gesundheit und der Schulsozialarbeit.
Weiterlesen: Eine Vape = Zwei Schachteln?! – Vape-Check am BWV
- Details
- Kategorie: 2025-2026
- Details
- Kategorie: 2025-2026
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung e.V. im Schulzenbusch hieß der 1. Vorsitzende Markus Herwing (Lücke und Kollegen) zahlreiche Mitglieder u.a. auch den ehemaligen Schulleiter und Gründungsmitglied des Fördervereins Wolfgang Reinert willkommen.
- Details
- Kategorie: 2025-2026

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das BWV Ahaus weiterhin den Titel "Fairtrade Schule" tragen darf. Heute haben wir von unserem Schulleiter, Hendrik Brügging, die Urkunde zur Rezertifizierung erhalten.
- Details
- Kategorie: 2025-2026

Die Industrieoberstufe aus Stadtlohn erhielt am Freitag, 26.09.2025, die Gelegenheit, das Unternehmen TENBRINK The Gener[e]alist zu besuchen. Ziel des Besuches war es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Eindrücke aus der Arbeitswelt zu vermitteln und theoretisches Wissen mit konkreten Beispielen aus der Industrie zu verknüpfen.
Weiterlesen: Die IOST besucht TENBRINK The Gener[e]alist - Einblicke in moderne Arbeitswelten
- Details
- Kategorie: 2025-2026

Am 17. September 2025 fand die feierliche Bestenehrung der IHK Nord Westfalen bei Tobit in Ahaus statt. Wir sind besonders stolz auf unsere ehemaligen Auszubildenden des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus, die mit herausragenden Leistungen auf dieser schönen Veranstaltung geehrt wurden:
- Details
- Kategorie: 2025-2026

Azubi Tim Wieling hat ein Praktikum in Tokio absolviert
- Details
- Kategorie: 2025-2026

Hi, wir sind die BFS2A3 😊 In diesem Jahr übernehmen wir das Eine-Welt-Projekt. Wir haben viele faire Aktionen für euch geplant. Schaut gerne an unseren Eine-Welt-Läden vorbei, diese sind ab Anfang Oktober immer mittwochs in der ersten und zweiten Pause für euch geöffnet. Dort könnt ihr Collegeblöcke, Hefte und auch T-Konten-Blöcke günstig erwerben. Bis bald, wir freuen uns auf euch 😊 #einewelt #fairtrade #bwvahaus
Weitere Beiträge …
- KMK-Prüfungstermine 2025/2026 – voraussichtliches Prüfungsangebot
- Fotos der Abschlussklassen 2025
- Feierliche Zeugnisvergabe der Zweijährigen Berufsfachschule im Schloss Ahaus
- „NeuroTunes“ gewinnt IT-Projekttage 2025 am BWV Ahaus mit KI-basierter Playlist-App
- „Bleib gesund!“ – Projekttag zur Gesundheitsförderung am BK Ahaus
- Feierliche Verabschiedung der Absolventen der Fachoberschule am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung Ahaus
- BWV Ahaus spendet 220,25 € für „Familie in Not“
- Kommunikation und Körpersprache
- IM1 besucht das Wasserwerk der LokalWerke in Unterortwick
- Verabschiedung von 74 Abiturientinnen und Abiturienten des Wirtschaftsgymnasiums
- Zeugnisausgabe der Berufsschulklassen 2025
- ITO winner teams visit ROC van Twente
- Ein Blick über die Grenze - Der Europatag bei Grolsch in Enschede
- Tag der Logistik
- BWV beim 12. Vredener Firmenlauf
- Ein Tag in Amsterdam – Albert Heijn im Fokus
- Stadtradeln 2025 - Die Auswertung
- Handelsverband NRW und das BWV Ahaus finden den Verkaufsprofi 2025
- ITO Gewinnerfahrt nach Enschede
- Bericht über das Auslandspraktikum in Valencia
Profilbausteine
Das Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung hat drei Profilbausteine, die unsere Arbeit prägen.
Folgen Sie den Links unten, um mehr zu erfahren.
Europaaktivitäten
Im November 2010 sind wir zur Europaschule ernannt worden.
Wir arbeiten in den verschiedenen Bildungsgängen in unterschiedlichen internationalen Bereichen.





